Wieso haben gewisse Männer beim kleinen Finger einen langen Nagel?
Ich mein was soll das? Ist das zum Koksen? Mode? Ritual? Glaube?
.......... Was denkt Ihr? Oder weiss es hier sogar jemand?
8 Antworten
Hi, südeuropäische (arabische?) Sitte. Wer langen Fingernagel am kleinen Finger trägt, kann/muß nicht hart mit den Händen arbeiten. Ein Zeichen von Wohlstand also, ein Statussymbol. Gewisse kulturferne Kreise ahmen diese Sitte bei uns nach (Nachäfferei). Gruß Osmond
Statt eines Schraubenziehers. Und zum Öffnen von Konservendosen, sowie zum Kratzen auf dem Rücken.
Denk ich ma.
:-)
in diversen ländern ist ein langer fingernagel am kleinen finger ein zeichen von wohlstand (man muss nicht körperlich arbeiten), zb in italien oder china (mandarin-nagel).
manche leute benutzen das allerdings auch, um koks zu konsumieren/testen... allerdings war das nicht der ursprüngliche grund ;)
Gibts da einen Umkehreffekt auch? Wenn er sich den Fingernagel wachsen lässt, wird er reich?
Gitarristen haben das oft.
Das hat irgendwas mit dem Zupfen bei Konzertgitarren zu tun - ich muß die Frage an meinen Mann weitergeben, der Gitarrist ist. Antwort kommt später.
Hier die Antwort meines Gatten (seineszeichens Gitarrist): Kann nur der kl. Finger der Spielhand sein (bei Rechtshändern rechts). An der Greifhand müssen die Nägel kurz sein zum Greifen. Längere Fingernägel an der Spielhand verändern beim Zupfen den Klang (lauter, mehr Höhen), weil die Saiten dann einen härteren Anschlag bekommen. Zu lange Fingernägel an der Spielhand können bei bestimmten Zupftechniken aber hinderlich sein.
Daraus folgere ich, das Gitarristen, die NUR den Fingernagel des kleinen Fingers länger wachsen lassen, hauptsächlich mit Plektrum spielen, oder wenn sie zupfen, dafür nur den Daumen und die übrigen drei Finger benutzen.
Ich hab mal gehört das die Jing Ling Verkäufer das brauchen um die Verpackungen aufzureissen ob das Stimmt weiß ich nicht..
wieso genau? Hilft das beim spielen?