Wieso gibt es in Amerika so viele Tornados?

4 Antworten

Das hat geografische Gründe.

In Nordamerika kann kalte Luft von Kanada ungehindert nach Süden ziehen und warme Luft aus der Karibik nach Norden.

Wenn warme und kalte Luftmassen aufeinander treffen, können sich Tornados bilden.

In Europa bilden die Alpen ein natürliches Hinderniss für solche Luftbewegungen, in Asien der Himalaya. Deswegen gibt es dort viel seltener Situationen in den warme tropische Luft auf kalte Polarluft trifft.

Vom Süden kommt warmer Wind (Karibik) und vom Norden kalter Wind (Arktik).

Tornados entstehen, wenn warme und kalte Winde aufeinander treffen.

In Europa existieren keine Tornados, da die Alpen die warmen Winde blockieren. In Amerika gibt es aber keine "horizontalen" Bergketten

vom Golf von Mexiko kommen die ungehindert über land, weil da keine berge sind ... die berge sind falsch angeordnet um vor tornados zu schützen :-)

so ähnlich wie wenn die alpen am rhein entlang wären und vom mittelmeer ungehindert alles reindrücken kann

Unterschiedliche Klimazonen und unterschiedliche klimatische Gegebenheiten.