Wieso genau leuchtet eine LED und eine Diode nicht?
3 Antworten
Das liegt an der Art der Bandstruktur: es gibt direkte und indirekte Halbleiter:
Bei der Rekombination wird grundsätzlich Energie frei.
Si (normale Diode) ist ein indirekter Halbleiter: hier ist die Bandstruktur so geartet, dass beim Übergang vom Leitungs- in das Valenzband kein Impuls übertragen wird. Es kann daher einfach ein Photon emittiert werden.
GaAs (Leuchtdiode) ist dagegen direkter Halbleiter: Hier ist Für einen Übergang ein Impuls notwendig, der durch Wechselwirkung mit Phononen zustande kommt. Ein Photon Übergang ist daher unwahrscheinlich - es wird die Energie anderwärtig abgegeben.

Wer Internet hat ist einfach schlauer. Hast du vielleicht auch Internet?
https://illustrationprize.com/57-difference-between-led-amp-diode.html
Weil eine 'normale' Diode keine Leuchtdiode ist!?
Die elektrischen Eigenschaften sind dieselben - sie lassen nur in eine Richtung Strom durch. Aber das ist eben auch schon alles.
Das beantwortet nicht meine Frage!? Wieso ist sie das denn nicht?