Wieso fiept mein Ton?

Nictrical  22.01.2023, 10:46

Ist es denn eher ein Rauschen, oder ein reines Fiepen? Ändert es sich wenn du den Außenrand des HDMI-Steckers berührst, oder eventuelle Metallteile am Gehäuse des Monitors?

sintaxxing 
Beitragsersteller
 22.01.2023, 18:32

Also ich höre nur ein fiepen. Kann aber sein das es auch rauscht und ich das nur wegen des Fiepen nicht höre. Es hört auch sofort auf wenn ich den HDMI Stecker aus dem PC ziehe.

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das hört sich für mich nach einem Erdungsproblem an. Hat der Monitor ein internes Netzteil und der Computer auch sollten beide auf gleichem Potential geerdet sein. Sollte der Monitor ein externes Netzteil haben und keinen dritten Erdungsanschluss daran, wird möglicherweise ein Kriechstrom über die Abschirmung des HDMI-Kabels fließen. Daher fragte ich, ob sich das Geräusch ändert, wenn du bspw. Metallteile an deinem PC, Monitor oder die Ummantelung des HDMI-Steckers berührst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

sintaxxing 
Beitragsersteller
 22.01.2023, 19:48

Also wenn ich den Stecker von dem HDMI Kabel berühre, passiert da nichts

0
sintaxxing 
Beitragsersteller
 22.01.2023, 21:04
@Nictrical

Also der hat ein eigenes Kabel zu Steckdose wenn du das meinst

0
Nictrical  22.01.2023, 21:22
@sintaxxing

Nein, ich will wissen, ob noch etwas an dem Kabel dran ist. Geht ein Kabel direkt durchgehend in den Monitor, oder ist da noch ein Kunststoffkörper dran? Wenn du "externes Netzteil" googlest weißt du hoffentlich was ich meine. ;)

0
sintaxxing 
Beitragsersteller
 22.01.2023, 21:35
@sintaxxing

Also der ist in einer Steckdosenleiste, aber ich denke mal, das ist nicht wichtig.

0
Nictrical  23.01.2023, 09:20
@sintaxxing

Das ist schon einmal ein gutes Zeichen. Du könntest probieren PC und Monitor in die gleiche Steckerleiste zu stecken, falls das nicht sowieso schon der Fall ist.

Ansonsten bin ich auch ratlos. Erdungsprobleme bei HiFi etc. sind oft sehr komplex und schwierig nachzuvollziehen.

0
sintaxxing 
Beitragsersteller
 23.01.2023, 14:38
@Nictrical

Tja, beide stecken jetzt in der gleichen Leiste, aber leider ist das fiepen immer noch da. Aber ich bin mir da auch nicht so sicher, ob es wirklich was mit dem Strom ist, weil wenn ich das Kabel wieder reinstecke, ist das Geräusch erstmal nicht da bis der Monitor ein Bild zeigt.

0
sintaxxing 
Beitragsersteller
 23.01.2023, 14:46
@sintaxxing

Es ist aber jetzt deutlich besser als vorher. Das Fiepen ist ganz weg und jetzt hört man nur noch ein leises Rauschen und so komische leise Störgeräusche

0
sintaxxing 
Beitragsersteller
 23.01.2023, 14:52
@Nictrical

Komisch ist aber, dass es manchmal einfach wieder anfängt zu fiepen und dann später wieder leiser wird oder fast ganz weg ist

0
Nictrical  24.01.2023, 17:50
@sintaxxing

Das bedeutet noch lange nicht, dass es kein Erdungsproblem sein könnte, gerade, was du sonst noch geschrieben hast deutet sehr darauf hin. Die Sache ist die, dass ein Erdungsproblem nichts mit dem "Strom" zu tun hat.

Wie gesagt, das Problem kann unglaublich komplex sein, zu besserem Verständnis kannst du dir sonst das hier durchlesen: https://das.raumtuning.info/?page_id=249

0

Vlt ein abgeknickter Draht innerhalb des Kabels

Woher ich das weiß:Recherche

sintaxxing 
Beitragsersteller
 21.01.2023, 23:42

Das HDMI Kabel zum Monitor oder welches Kabel?

0