Wieso durchbricht Licht keine Materie?

5 Antworten

Mit Lichtgeschwindigkeit kann man eben nicht jede Barriere durchbrechen. Das Hängt mit der Wellenlänge zusammen. Großwellige Strahlung wie z.B. Ukw bei Radios oder Mikrowellenstrahlung oder auch eben das sichtbare Licht, lassen sich bereits mit einfachen Wänden abblocken. Die energiereichere kurzwellige Strahlung wie z.B. Röntgenstrahlung oder bsp Gammastrahlung (wie bei Radioaktivität), lassen sich nur durch sehr dicke Wände (je nach Strahlungsintensität) aus dichten Materielien wie Blei oder Gold abwehren.

Röntgenstrahlung, Licht und auch Radiowellen sind alle elektromagnetische Wellen und somit grundsätzlich das selbe.

Als Beispiel: wenn dein Nachbar laut musik hört, sind die hohen Töne meist nicht allzu weit zu hören. Die tiefen Bässe der Musik, hörtst du noch viel weiter hämmern. Das sind beides Schallwellen aber durch die unterschiedliche Frequenz einfacher oder eben schwieriger abzublocken.

Mfg Silas

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Die Energie des Lichtes ist zu schwach, um durch die Wand zu kommen aber z. B. stark genug um durch Glas zu kommen.

Röntgenstrahlen sind z. B. viel stärker als sichtbares Licht und gehen durch bestimmte Stoffe hindurch


W00dp3ckr  20.12.2021, 00:30

Sie gehen durch, weil sie eine Wellenlänge haben, die von Atomen nicht absorbiert werden kann, sondern maximal von Atomkernen. Da auch hier der Wirkungsquerschnitt sehr klein ist, kommen die meisten Röntgenstrahlen durch das Material durch.

1

Wenn das Material Energie der entsprechenden Lichtwellenlänge aufnehmen kann, dann tut es das auch. Von dort wird es dann wieder ausgeschickt.

Wenn das Material in den entsprechenden Wellenlängen keine Energie aufnehmen kann, dann ist es in der Tat durchsichtig. Glas z.B.

Du hast falsch gedacht. Denn mit der Geschwindigkeit hat das nichts zu tun. Elektromagnetische Wellen (dazu gehört auch Licht) können Materie nicht ungehindert durchdringen. Wäre auch doof, wenn alles in jedem Wellenbereich durchsichtig wäre. Die Sonne würde dann nichts erwärmen können und man würde unsere Existenz an sich nur durch unsere Gravitation messen können. Auch sehen könnte man nichts, da ja alles perfekt unsichtbar wäre.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Physikstudium

Wie kommst du darauf, dass das Licht auf der anderen Seite rauskommen müsste?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Maschinenbaustudent, RWTH Aachen

PatrickBatemanx 
Fragesteller
 20.12.2021, 00:09

Also ich habe halt gedacht, dass man mit Lichtgeschwindigkeit jede ,,Barriere" durchbrechen kann

0
Mrsvaccinated  20.12.2021, 00:17
@PatrickBatemanx

Es gelten immer noch die Gesetze der Teilchenphysik.

Man kann nicht durch Atome hindurchgehen als anderes Atom

2
lan31  20.12.2021, 03:07
@PatrickBatemanx

In gewisser hinsicht stimmt das auch, das was du meinst ist das schießen eines massereichen teilchens mit lichtgeschwindigkeit auf ein objekt. das teilchen würde jede barriere durchdringen, da es unendliche kinetische energie besäße, was gleichzeitig auch die unmöglichkeit einer solchen situation aufzeigt. nun kann man licht auch als teilchen (Photon) betrachten, allerdings ist dieses teilchen masselos, besitzt allerdings trotzdem eine energie die mit der frequenz des lichts linear zusammenhängt.

0