Wie werde ich Fotomodel und welche Agentur ist seriös?

4 Antworten

Grundsatz 1: Alle die Geld von Dir wollen sind unter unseriös zu verorten.

Ansonsten gibt es eine Menge kostenfreier Portale, wo man sich registrieren und für alles Mögliche bewerben kann. Nicht nur Shootings, auch Statistenrollen und so etwas. Ein Kumpel von mir ist so in ein paar Werbespots gelandet und hat auch mal in einer Doku einen Arzt gegeben, auch war er mal in einem deutschen Spielfilm als Bodyguard zu sehen. Erfahrung hat er keine, hat sich angesehen was die gerade so suchen und die fanden ihn gut.

Wenn es auch noch nicht ganz das ist was Du willst, Du bekommst jedenfalls recht easy Szene-Kontakte.

Wie wird man Model

Und will man das wirklich?

Du bist 24, hast Lust auf Mode und träumst vom Modeln. Das ist mutig, wunderschön und genau der richtige Moment, um ganz ehrlich zu dir selbst zu sein. Denn die Modelwelt ist ein Ort voller Kontraste: Glanz und Schatten, Applaus und Einsamkeit, Möglichkeiten und Ablehnung.

Ich will dir hier nicht den Traum nehmen, aber ihn in ein rechtes Lich rücken. Wenn du diesen Weg gehen willst: Geh ihn bewusst.

.

Und es wird dauern. Nicht Monate, sondern Jahre!

.

Jahr 1: Die Entscheidung & die ersten Schritte

Du schaust in den Spiegel und fragst dich: "Warum eigentlich nicht ich?"

Dann googelst du Agenturen, machst erste Fotos mit dem Handy oder einem Freund, vielleicht buchst du ein TFP-Shooting mit einem Fotografen. Du lernst Begriffe wie „Polas“, „Sedcard“, „Casting“, „TFP“.

Und irgendwann schickst du deine Bewerbung an eine Agentur. Oder zehn.

Manche antworten nie. Manche schreiben höflich: „Leider nicht das, was wir suchen.“

Eine aber ruft an oder schreibt: „Wir sehen Potenzial. Lass uns ein Kennenlernen machen.“

Und du spürst es: Vielleicht beginnt hier gerade ein neues Kapitel.

Aber: Du arbeitest weiter nebenbei. Hast noch keinen Job. Kein Einkommen. Nur Hoffnung und Lust.

.

Jahr 2: Lernen, laufen, leiden

Du hast eine kleine Agentur, vielleicht sogar zwei. Manchmal bekommst du Jobs – ein Lookbook hier, ein Onlineshop dort. Du stehst um 5 Uhr auf, fährst 3 Stunden mit der Bahn, verdienst 150 Euro für 8 Stunden Arbeit. Danach bist du kaputt, aber auch irgendwie stolz.

Zwischen den Jobs: Warten. Ablehnungen. Funkstille. Selbstzweifel.

Du beginnst, dein Aussehen zu analysieren. Zu vergleichen.

Bist du zu normal? Zu weich? Zu groß? Zu viel?

Und doch, du lernst. Wie man sich vor der Kamera bewegt. Wie man mit Fotografen arbeitet. Wie man mit Ablehnung umgeht.

Du merkst: Modeln ist ein Job. Kein Märchen.

Aber du bist noch da.

.

Jahr 3: Der Sprung oder das Aufgeben

Hier trennen sich viele Wege.

Manche sagen: "Ich hab’s versucht, reicht."

Andere sagen: "Jetzt erst recht."

Vielleicht bekommst du einen Werbespot. Vielleicht eine größere Kampagne.

Du stehst in Düsseldorf oder Berlin oder Mailand bei einem Casting.

Du siehst Models, die 10 Jahre jünger sind, 10 cm größer, 10 kg leichter.

Und dann: Du wirst genommen.

Oder nicht. Und musst trotzdem wieder raus, Kopf hoch, weitermachen.

Das Geld? Reicht selten zum Leben.

Viele machen Nebenjobs. Putzen. Kellnern. Influencen.

Aber dein Portfolio wächst. Du bist erfahrener. Und plötzlich nennt man dich nicht mehr „New Face“, sondern „Professionell“.

.

Jahr 4: Die Entscheidung für dein Leben

Du kennst jetzt die Branche.

Weißt, welche Agenturen fair sind und welche dich nur als Zahl sehen.

Du erkennst, wie wichtig Netzwerke, Disziplin und ein klarer Kopf sind.

Du hast Freunde verloren, neue gefunden.

Du liebst es und manchmal hasst du es.

Vielleicht ziehst du um. Wirst vollzeitmodel.

Vielleicht nutzt du die Erfahrung für etwas anderes, Modejournalismus, Styling, Fotografie.

Vielleicht sagst du: "Ich hab's geschafft."

Vielleicht sagst du: "Ich habe es probiert und das reicht."

Modeln kann ein wunderschöner, intensiver, emotionaler Weg sein.

Aber es ist kein Spaziergang. Es ist ein Tanz mit Licht und schatten.

Wenn du bereit bist zu lernen, dich abzulehnen, dich neu zu erfinden, hart zu arbeiten, manchmal umsonst zu arbeiten, nicht immer geliebt zu werden, dann mach es.

Nicht für Instagram. Nicht für Likes.

Für dich.

Und such dir eine seriöse Agentur (Achte auf echte Webseiten, keine Gebühren, keine Versprechen.)

Und ganz wichtig: Du brauchst kein „perfektes“ Gesicht.

Du brauchst Charakter. Mut. Und Geduld.

Der Weg ist hart.

Aber wenn du dafür brennst, dann brenn.

.

Die Frage ist: Geht es dir wirklich um das Modeln – oder um etwas anderes? Um Sichtbarkeit. Um Einfluss. Um Kreativität. Um Anerkennung. Dann stellt sich auch eine andere Frage: Wäre es nicht klüger, dich selbst zu inszenieren, statt dich inszenieren zu lassen? Nicht darauf zu warten, dass eine Agentur dich entdeckt, sondern deine eigene Bühne zu bauen.
Werde Bloggerin
Werde Instagrammerin
Werde Youtuberin.
Du mit deinen Ideen, deinem Look. Ohne jemanden, der dich auswählt. Ohne jemanden, der sagt, ob du „buchbar“ bist. Sondern du selbst als Marke. Ohne Genehmigung. Ohne Casting.
Auch das wird ca. 4 Jahre dauern, bis du bekannt bist, aber...
... ich denke, das wäre hundertmal besser! Und auch die Chancen damit erfolgreich zu werden, stehen hundertmal besser!

Katzenpflanzen  31.03.2025, 15:20

Ist das eine KI-Antwort? :p

yuutuuber  31.03.2025, 15:42
@Katzenpflanzen

.

Frage einfach mal eine KI und probiere es aus.

Ich bin mir nicht sicher, ob die KI sagt, dass es 4 Jahre dauern wird und dass sie es für hundertmal besser hält, Youtuberin zu werden oder sich ein erfolgreiches Instagram-Profil aufzubauen und DAMIT sein Geld zu verdienen, als es mit Modeln und Agenturen zu versuchen..

Kannst du posieren und auf Knopfdruck 5-15 Posen, und 5 vorteilhafte Gesichtsausdrücke liefern? Denn das wäre schonmal das erste um Modeln zu können, nicht einfach nur die passende Größe.

Das solltest du zuerst mal üben. Dann melde dich auf Model-Kartei an oder such dir dort oder auf Facebook in Fotografiegruppen deines Bundeslands seriöse TfP Fotografen. TfP = Gratisfotos, aber nicht nur du bekommst die Fotos, sondern der Fotograf darf deine Fotos ebenfalls als Werbung benutzen.

Wenn du so 10 Shootings hinter dir hast, kannst du dich mit den besten Fotos bei einer Agentur bewerben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

Inkognito-Nutzer   31.03.2025, 15:02

Ich war vor zwei Jahren bei einem Fotografen, der Fotos in verschiedenen Posen von mir schoss (das war kein Shooting nach Auftrag sondern just for fun) in verschiedenen Kleidungsstils. Im Posieren bin auf jeden Fall gut.

Uneternal  31.03.2025, 15:10
@Inkognito-Beitragsersteller

1 Shooting zeigt keine Bandweite. Wie gesagt bring mal noch 9 weitere dieser Shootings hinter dich mit ganz verschiedenen Themen, dann kannst du dich mal bei einer Agentur bewerben.

Mit 24 und ohne Erfahrung wird es schon sehr schwer. Da ist der Zug eigentlich schon abgefahren. Die meisten beginnen ja im Teenager Alter.


Uneternal  31.03.2025, 15:00

Völliger Unsinn, es gibt Models in allen Altersklassen sogar Ü50.

Daniel551980  31.03.2025, 16:31
@Uneternal

Ja das stimmt zwar aber die meisten haben bereits in ihrer Jugend damit angefangen.

Und der Markt für Models im gehobenen Alter ist sehr viel kleiner.