Wie viele E-Mail-Empfänger sind möglich?
Ich möchte eine Einladung an ca. 100 Personen via E-Mail versenden (dürften also geschätzt 3000 Zeichen im BCC-Feld werden). Gibt es aus technischer Sicht ein Zeichen-Limit? Ich möchte natürlich verhindern, dass jemand deswegen nicht benachrichtigt wird. Bitte keine Meinungen, sondern begründete Facts - dafür schon jetzt herzlichen Dank!
3 Antworten
Laut RFC muessen mindestens 100 Empfaenger gebuffert werden koennen, ergo solltest du keine Probleme bekommen.
http://tools.ietf.org/search/rfc5321#section-4.5.3.1.8
Auf der komplett sicheren Seite - ja, es gibt leider auch Mail-Admins die sich nicht an RFCs halten - bist du, wenn du einfach zwei Mails a 50 Empfaenger verschickst.
Was bringt dich zu dieser Annahme?
Ich habe eben ueber meinen web.de Account eine Mail mit 55 Empfaengern geschickt. Diese wurde anstandlos verschickt.
@ frawadi,
aus Gründen der Sicherheit (Verdacht der Massenversendung (Spam)) würde ich niemals mehr als höchstens 20 Empfängeradressen in das Feld BCC einsetzen.
Wenn Du also 100 Mail Empfänger erreichen möchtest, würde ich mir die Mühe machen und 5 Mails versenden. 5 Mails an jeweils 20 Empfänger.
Guter Ansatz, allerdings kann das in der Praxis nur ein Problem werden, wenn viele Empfaenger auf die selbe Domain zeigen.
Ich denke nicht, dass es dort eine Beschränkung gibt. Probier doch einfach mal aus wieviel Zeichen reinpassen. Du solltest jedoch beachten, dass es bei einigen Mail-Providern zu Problemen kommen kann, wenn sehr viele Mails gleichzeitig verschickt werden.
Falls der Provider es erst gar nicht zulässt, mehrere E-Mails auf einmal zu versenden, also in spamverdächtigen Größenordnungen, würde ich mal unter dem Stichwort Massenmail Versand
googlen. Ist auch mit Outlook möglich.
Dem muss ich entschieden widersprechen! RFC-Regelung stimmt, aber die meisten freien Mailprovider (web.de, gmx.de, etc) halten sich nicht daran und verheimlichen sogar ihre Grenzen - die oft nur bei 20 - 25 möglichen Adressaten liegt!