Wie viel Watt und wie viel Kwh verbrauch eine Waschmaschine?

3 Antworten

Die aufgenommene Leisung in W und den Verbrauch in kWh findest du in jeder Produktbeschreibung. Leichtverständlich ist ausserdem die Bezeichnung der Energieverbrauchsdeklaration. Hängt auch von der Wäschemenge ab, die gewaschen werden kann.

Meistens haben Waschmaschinen 1500 bis 2500 Watt, je nach Waschprogramm. 60- und 90-Grad Programme brauchen immer mehr Strom als z.B. 40 oder 30 Grad, weil Heizen die meiste Energie verbraucht.  

Die kWh-Zahl hängt von der DAUER des Programms ab, daher steht auch ein h (für Stunde) in der Einheit "kWh"   

Gruß DER ELEKTRIKER

Hallo :)

Ich habe mit meiner nicht sonderlich alten Waschmaschine (Bosch WAB282H2; 2018mehr als 100 Messungen durchgeführt. Da es sich um ein Mittelklasse Modell handelt, dass nicht brandneu ist, denke ich die Ergebnisse sind halbwegs repräsentativ.

Ich habe:

  • alle Programme (Eco Perfect, Normal, Speed Perfect) mit
  • ALLEN möglichen Temperaturen (Cold, 20°C, 30°C, 40°C, 60°C, 90°C) mehrfach laufen lassen und den Stromverbrauch durch eine Messsteckdose aufgezeichnet. Die Daten hierzu liegen sogar noch vor (in Summe mehr als 100 verschiedene Wäschen, mindestens 4 Messungen pro Programm&Temperatur für Repräsentativität der Ergebnisse und um Ausreißer weniger zu gewichten).

E-R-G-E-B-N-I-S-S-E:

1. Wäschen verbrauchen zwischen mind. 120Wh (Cold, Speed Programm) und max. 1400Wh (90°C, Eco Programm) pro Waschgang (in Abhängigkeit zu gewählter Temperatur und Programm/Dauer). Im Schnitt verbrauch die Maschine ~450Wh pro Wäsche (wäscht man permanent mit 20-30°C, liegt man eher bei 300-400Wh)

-> Temperatur korreliert - wie zu erwarten - nahezu perfekt positiv mit Verbrauch (höhere Temperatur = mehr Verbrauch)

-> ziemlich große Diskrepanz für einen einzelnen Waschgang aus meiner Sicht; eine bewusste Wahl der Waschprogramme macht dementsprechend viel aus

2. Eco Perfect ist nur unter bestimmten Bedingungen (bei 40°C und heißer) sparsamer, bei niedrigen Temperaturen (Cold-30°C) sind Normal und Speed Perfect sparsamer

-> Bei niedrigen Temperaturen fällt das Wassererhitzen großteils/komplett weg, Rotation der Trommel also maßgeblich ausschlaggebend; 5std Eco daher weniger effizient als 1:20-2:20 SpeedPerfect/Normal

3. Speed Perfect und Normal (wesentlich kürzere Waschdauer; 1:20 und 2:20 anstelle knapp 5std) sind dementsprechend bei niedrigeren Temperaturen sparsamer

4. man kann bei ~90% aller Wäschen sehr kalt waschen, dieses ständige Heißwaschen ist ein absoluter Stromfresser (bis zu 14-facher Verbrauch, Wäsche leidet) und überbewertet

5. bei verschmutzter Wäsche sind niedrige Temperatur + kurze Waschdauer (wie zu erwarten) nicht ausreichend, selbst für verschwitzte Sportkleidung reicht aber 30°C VOLLKOMMEN AUS.

Beste Grüße