Wie viel Watt pro m² hat die Sonne im Juni und Juli?
Solarien dürfen eine Stärke von maximal 0,3 Watt pro m² aufweisen.
Die stärksten Sonnenbanken werden also 0,3 Watt pro m² haben. Schwächere Sonnenbanken dürften dann wohl schwächer als die Sonne sein.
Wie viel Watt pro m² hat die Sonne denn hierzulande im Juni und Juli bei optimalen Bedingungen?
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Die Leistung von Photovoltaikanlagen ist abhängig von der auftreffenden Einstrahlungsleistung. An der Außenhülle der Erdatmosphäre beträgt die Leistung senkrecht einfallender Sonnenstrahlen im Mittel 1.367 Watt pro Quadratmeter (W/m²). Auf dem Weg durch die Atmosphäre wird die Leistung durch Reflexion, Streuung und Absorption gemindert, so dass bei "blauem Himmel" mittags ca. 1.000 W/m² senkrecht auf die Erdoberfläche einfallen. Dieser Einstrahlungswert von 1 kW/m² wird als Referenzwert für die Ermittlung der Nennleistung von Solarmodulen herangezogen.
https://www.energieatlas-bw.de/sonne/dachflachen/hintergrundinformationen/solare-einstrahlung