Wie viel Geld für i7 6700?

5 Antworten

Von Experte Neroshu bestätigt

Da du bei DerNico ja schon gestöhnt hast das er den Preis so niedrig sieht hole ich mal mit meiner Begründung etwas aus.

Bei deiner CPU handelt es sich zwar um einen I7 jedoch aus einer Zeit wo Intel noch keine Konkurenz durch AMD Ryzen fürchten musste.

Dementsprechend gab es bei den CPUs bis zur 7ten Core i Generation

bei einem i3 2 Kerne plus HyperThreading (=4Threads)

bei einem i5 4 Kerne ohne HyperThreading (=4Threads)

bei einem i7 4 Kerne plus HyperThreading (=8Threads)

die Spiele waren damals auf max. 4Threads hin optimiert und ein i7 hatte bei Spielen kaum Vorteile, lediglich wer nebenbei noch auf Twitch und Co. streamen wollte oder andere Multithread lastige Software hatte hat zu einem i7 gegriffen.

Dann kam AMD mit dem AMD Ryzen 5 1600 und hat für den Preis eines I5 aber sechs Kerne plus SMT (=12Threads) geliefert. Zwar waren die ersten AMD Ryzen von der IPC noch nicht soweit das die Intel bei den einzelnen Kernen gleichwertig waren, aber auch mit diesen CPUs konnte man schon recht gut spielen plus Geld sparen und Multicore Anwendungen besser nutzen.

Aus diesem Grund hat Intel ab der achten Genration langsam die Kernanzahl erhöht, sodass ab der 10ten Generation

ein i3 mit 4Kernen plus HyperThreading daher kam was ehemals einem i7 entsprach. Plus das Intel weiterhin die IPC leicht verbessert hat, plus das die neuen CPUs weniger Leistung ebnötigen, plus einem höheren Takt.

Dein i7 enspricht nicht einmal mehr einem i3 und liegt von der Leistung deutlich unterhalb eines I3 12100 der um die 110,-€ neu kostet.

Für wen ist also deine CPU interessant.

Nur für Leute die einen Alten I3 oder alten I5 der 6ten oder 7ten Generation aufrüsten wollen weil die ein hochwertiges Mainboard haben und es sich ggf. daher lohnt keinen neuen I3 12100F samt Mainboard zukaufen (Beides zusammen würde man neu ab etwa 200,-€ bekommen wenn man ein günstiges Board nimmt.)

Du hast also ein recht übersichtliches Käufer-Klientel.

Da du vermutlich als Privatperson keine Gewährleistung geben möchtest musst du günstiger sein als die gewerblichen Anbieter die diese CPU immerhin zum stolzen Preis von ca 100-120,-€ verkaufen.

Den Preis den Usj89 genannt hat (max. 80,-€) halte ich für realistisch, allerdings nur wenn du die CPU nicht zeitnah veräußern musst. Wenn du die CPU schneller loshaben willst denke ich eher das max 50-60,-€ drin sein werden.

Würde den für 80€ reinsetzen und bis 50€ runter gehen.

Lg

Würde den vielleicht für 50€ reinstellen und dementsprechend ein wenig runterhandeln lassen.


Botrox2 
Beitragsersteller
 03.03.2023, 14:42

Du O das ist doch so wenig nur?

0
DerNico  03.03.2023, 14:47
@Botrox2

Ich O?

Das ist eine CPU, die ewig alt ist, was erwartest du?

0

Die CPU ist heute nur noch für Office PCs geeignet oder als Low Budget Gaming CPU, von daher würde ich nicht mehr als 50€ erwarten.

Diese Prozessoren wechseln auch heute in der Bucht noch durchaus um etwa 70 bis 100 Euro den Besitzer. Die niedrigere Prognose für privat zu privat.

LG