Wie viel Berufserfahrung für Meister?

2 Antworten

Das es die Meisterkurse in Vollzeit und Teilzeit gibt, wurde dir ja schon geantwortet.

Die jeweilige Dauer ist wohl auch vom Fach abhängig. Normalerweise besteht der "Meister" aus mehreren Teilen, einmal das "Fach", Praxis u. Theorie, dauert am Längsten, die Ausbildereignung, war vor Jahren in Vollzeit in 2 Wochen erledigt, dann der kaufmännischen Teil ein paar Wochen bei Vollzeit.

Du musst mal bei ein paar Anbietern (HWK) schauen was die wann anbieten.

Es gibt zur Finanzierung auch das Aufstiegsbafög (Meisterbafög), für Vollzeit mit Geld für den Lebensunterhalt und die Kurskosten, bei Teilzeit nur die Kurskosten.

Man kann ja auch zwischendurch oder am WE arbeiten.

In vielen berufen kannst du mittlerweile unmittelbar nach der Gesellenprüfung zur Meisterschule gehen.

Wie du die Meisterschule machst liegt bei dir. Viele machen den Meister in Teilzeit. Sprich Schule findet Blockweise statt oder am Wochenende oder Abends. Vorteil davon ist, das du weiterhin dein Einkommen hast.

Vollzeit geht auch, geht halt viel schneller, nur solltest du dann so übel Geld auf der Seite haben, das du finanziell keine Probleme kriegst


Luccr65 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 16:17

Danke! Wie lange dauert das denn, wenn man es Vollzeit macht?

DerBayer80  11.02.2025, 16:19
@Luccr65

Je nach Beruf. In Vollzeit kannst du aber mit einer Zeitspanne von ein paar Monaten bis zu einem Jahr rechnen.

In Teilzeit etwas 2 jahre