Wie verbreitet sind Intimpiercings?
Habt ihr ein Intimpiercing?
Wenn ja, welches?
Haben Freunde von euch Intimpiercings?
Wenn ja, wie viele Freunde haben eins?
Sind Intimpiercings noch so beliebt wie vor 10 Jahren?
17 Antworten
Ja, ich habe einen Prince Albert. Ich kenne keine Statistiken und ich erhebe das auch nicht in meinem Freundeskreis. Deshalb kann ich die Frage zur Verbreitung nicht beantworten. Meine Freundin und meine Tochter haben ein Klitorisvorhautpiercing. Von anderen Personen weiß ich das nicht. Beim FKK/Sauna, sofern es einem mal auffällt, sieht man gelegentlich eins.
Pinkeln ist kein Problem. Tropft etwas an der Kugel ab. Aufs Frenum keinerlei Wirkung.
Der PA endet nicht IM Frenum, das wäre falsch gestochen. Der PA kommt neben dem Frenum raus.
Ich habe ein Prince Albert. Ich Schwimme sehr viel und sehe beim Duschen bei den Männern echt selten ein Intimpiercing. Bei meinem Freundeskreis kenne ich niemanden, der eines hätte. Ich habe nicht das Gefühl, dass sich der Anteil der Intimpiercings geändert hat. Kommt mir genauso gering vor wie vor 10 Jahren. Kann aber auch eine Fehleinschätzung sein, da ja nicht alle nackt duschen.
M68 , habe eine Intimpiercing. 10er Klemmkugelring aus Titan.
Meine Freubdin hat ein KVV und je zwei Ringe in den äußeren Schamlippen.
Das ist eine wirkliche intressante Frage, glaube bei Jungs und Männern sind sie eher selten, bei Mädchen und Frauen aber häufiger.
Hab schon mal am See zwei Mädchen die sie 13 oder 14 waren mit Christina Piercings gesehen, aber hier lese ich oft das viele total gegen Intimpiercings sind.
Intimpiercings sind ab 18, kein Piercer würde einer 13jährigen ein Intimpiercing stechen!
Weis nicht wer sie ihnen gestochen hat, kenne sie auch nicht näher.
Ich männlich 67 Jahre, bi, trage einen PA und sehe von Jahr zu Jahr mehr beim Fkk, beim Nacktyoga, beim Nacktwandern
Blöde Fragen, aber wird beim Pinkeln der Urin nicht abgelenkt durch das PA Piercing?
Ist es eher eregend, dass das PA im Frenulum (sofern noch vorhanden) endet oder wirkt es auf das Frenulum eher desensibilisierend?