Wie unterscheiden sich Stängel, Schaft und Halm?
Frage steht oben. Ich habe schon im Internet geschaut, finde aber nichts. Und in einem Buch aber auch nicht! Bitte um eine schnelle Antwort!! Danke im voraus.
3 Antworten
Kann man somit zu einem Halm (in dem Fall ein Strohhalm) auch Stengel sagen? Wäre das richtig?
"Stengel: Hauptachse oder gestreckte grundständige Sproßachse der Kräuter (z.B. bei Stauden); meist krautig, zuweilen schwach verholzt"
Diese Definition / Erklärung würde ja auch auf einen Strohhalm zutreffen.
Also ich bin zwar keine Expertin, aber ich denke mal ganz laienhaft, der Stängel wächst aus dem Schaft heraus, und an einem Stängel sitzt immer oben auch eine Blüte oder Frucht.
Ein Halm dagegen ist ohne Blüte, z.B. ein Grashalm, Strohhalm o.ä.
Gruß gigunelsa
Durch ihren Aufbau, der Oberbegriff lautet Sprossachse.
Kann man somit zu einem Halm (in dem Fall ein Strohhalm) auch Stengel sagen? Wäre das richtig?
"Stengel: Hauptachse oder gestreckte grundständige Sproßachse der Kräuter (z.B. bei Stauden); meist krautig, zuweilen schwach verholzt"
Diese Definition / Erklärung würde ja auch auf einen Strohhalm zutreffen.