Wie und womit darf ich mein Saxophon reinigen?
Hallo Musikfreunde, wer spielt ein Saxophon und kann mir sagen wie ich es reinigen kann, ohne es gleich zu polieren? Da entstehen Fingerabdrücke etc. die ich leider zu faul bin jedesmal abzuwischen.
Zumal es auch nicht einfach ist, alle stellen die dreckig werden können, mit einem Lappen zu erreichen. Wer ein Saxophon spielt weiß wovon ich schreibe, und vielleicht auch wie es am einfachsten wieder sauber wird.
Mein Schwager spielt eine Posaune, die kann er unter laufendes Wasser halten, nachdem er sie mit verdünntem Essig benetzt hat. Damit glänzt die auch schon wieder fast wie poliert.
Ist soetwas ähnliches beim Saxophon möglich? Immerhin sind da Lederdichtungen an den Klappen.
Ich danke schon mal für die Mühe!
3 Antworten
Wichtig ist es, das Sax nach dem Spielen von innen trocken zu wischen. Nimm am besten einen Wischer zum Durchziehen (diese großen Pfeifenreiniger fusseln nur und die ganze Feuchtigkeit bleibt im Sax). Unter fließendes Wasser solltest du es auf keinen Fall halten. Im Gegensatz zu einer Posaune hat ein Saxophon viele Klappen und Polster, Filze, Korkteile und Geölte Teile. Nässe ist da nicht so gut. Man kann es außen ab und zu mal mit einem trockenen Mikrofasertuch abwischen. Die schwer erreichbaren Zwischenräume kann man mit feuchten Wattestäbchen etwas reinigen. NIEMALS mit Öl oder Kreide an die Polster gehen (egal, welche Tips du in der Richtung bekommst). Das verschmiert sie und sie fangen an zu kleben. Das Mundstück sollte man ab und zu mal unter fließendem Wasser (nicht zu heiß) abwaschen und dann trockenreiben. Keine zu scharfen Reiniger nehmen. Etwas Flüssigseife ist o.k., wenn man es sofort wieder sorgfältig abwäscht (wie beim Händewaschen). Bloß nicht in irgend etwas einweichen. Das kann empfindliche Materialien aufweichen, oder sogar auflösen.
Silberputztuch geht auch bei Goldlackierung
Bloß nicht mit unter die Dusche nehmen, da Quellen dann alle Korken und Filze. Ist ganz ungut für's Saxophon.
Mein Tipp ist, mit dem Dreck leben. Ein echtes Jazzsaxophon hat nicht sauber zu sein. Erst so bekommt es charakter und klingt besser ;-)