Wie tief darf eine Wunde sein, sodass keine Narben zurückbleiben?

13 Antworten

Wenn nur die oberste Hautschicht verletzt wurde, kann es sein das keine Narben mehr zurück bleiben. Alles was tiefer ist hinterlässt immer Narben, die dann teilweise stark verblassen und kaum noch sichtbar sind.

Soviel ich weiß, kann sich nur die oberste Hautschicht komplett regenerieren, samt Fingerabdrücken und so. Also quasi Schürfwunden. Alles was tiefer geht, gibt Narben.

Ich seh bei mir auch alle noch, wo ich mir nur mal etwas in den Finger geschnitten habe...

0,03 - 0,05 mm, solange nur die Epidermis (Oberhaut) betroffen ist, heilt die Wunde narbenfrei ab, kann aber einige Wochen dauern.

Tiefere Wunden bilden Narben, die je nachdem aber kaum zu sehen sind.

Für mich ist nicht entscheidend wie tief sie ist,sondern das sie ordentlich versorgt wird.


superodyssey2 
Fragesteller
 11.09.2019, 18:40

Naja ich hatte vor 2 Monaten eine die genäht wurde, sieht aber trotzdem hässlich aus

1

Eine mehr oder weniger sichtbare Narbe bleibt bei jeder Verletzung.