Wie tapeziert man ein Puppenhaus?
Guten Abend. Ich möchte dieses Puppenhaus vor dem Zusammenbauen mit Tapete und eventuell auch Farbe gestalten.
Habt ihr ne Idee,mit welchen Materialen(Farbe,Kleber,"Tapeten) ich das am Besten mache?
Es gibt ja "Puppenhaustapete" aber die finde ich ralativ teuer. Da müsste es doch eine Alternative geben, oder?
3 Antworten
Du könntest nett in nem Baumarkt (oder besser Farben- und Tapetenfachmarkt) Nach alten Musterkatalogen fragen. (Kannst ja in dem Laden dann auch ne Farbe kaufen, die du benötigst damit die auch n Geschäft mit dir machen ;-) )
Kleben würde ich die tatsächlich mit Tapetenkleister. Gibt einen für Vliestapeten, den streicht man nur an die "Wand" und drückt die Tapete drauf. Hält auf Holz sehr gut. Kannst aber auch diesen weißen Bastelkleber nehmen.
Oder du kaufst dir einzelne schöne Papiere im Schreibwarenladen, bzw. nen Bastelblock mit verschiedenen Papieren drin. Diese kannst mit so nem beidseitigem durchsichtigem Klebeband (gibts beim Bastelbedarf, weiß grad nicht wie das heißt) befestigen. Vorteil an diesem Papier ist sicherlich, dass es kleinere Muster als auf richtigen Tapeten gibt.
schön, dass Du dich in der heutigen Welt des Internets und der Schnelllebigkeit noch für ein Puppenhaus interessierst. Zum tapezieren des Puppenhauses empfehle ich dir die zu tapezierenden Flächen zunächst gut auszumessen und eine passende Tapete so zurecht zu schneiden, dass sie genau auf die Fläche passt. Mit etwas UHU-Kleber kannst du die Tapete an der Wand deines Puppenhauses anheften. Nach spätestens zwei Stunden dürfte der Kleber angetrocknet sein und das Werk wäre hiermit vollbracht.
Ich wünsche dir viel Erfolg beim tapezieren deines Puppenhauses und viel Spaß :)
Liebe Grüße
Ich würde statt Tapete Scrapbookingpapier nehmen, gibt es in allen Farben und Mustern - die Bögen sind ca. 33x33 cm groß und kosten nicht die Welt. Gibt es auch "Holzmuster" etc. für den Fußboden... Kleben würd ich auch mit Tapetenkleister...
Danke für deine Antwort
Ich eher weniger😊Aber meine Tochter würde sich riesig darüber freuen😊
Du meinst normale Tapete ausm Baumarkt?Die haben doch immer nur die grosen Rollen oder? Wenn jeder Raum anders gestaltet werden soll,werden das viele Rollen,aus denen jeweils nur ein Stückchen ausgeschnitten wird😯🤔
Die Wände einfarbig bemalen. Dann mit Resten aus der Bastel- und Stoffkiste dekorieren. Geschenkbandreste als Wandfries verwenden, oder als Streifen aufkleben. Es gibt giftfreie Farben (nachfragen im Farbenfachhandel).
Ich verwende aber für ziemlich alles, das bemalt werden soll, Acrylfarben. Weil die einfach satte Farben haben, schnell trocknen und leicht gemischt werden können.