Wie Styropor-Untertapete von der Wand entfernen?
Ich hatte ein Zimmer mit Styropor-Untertapete von Saarpor, Neukirchen ausgestattet und musste nach 5 Jahren erleben, dass sich die Styropor-Schicht von der fabrikmäßig aufkaschierten Papierschicht löste. So kam nach und nach die Ganze Schicht aus Kaschierpapier und unserer Tapete herunter. Materialschaden alleine ca. 500E. Meine Entscheidung: Alles raus. Die Tapete und das Kaschierpapier gehen gut ab.
MEINE FRAGE: Wie entferne ich das mit Styropor-Kleber
2 Antworten
Gute Entscheidung das Zeug runterzureißen. Das bringt nichts, sorgt für eine erhöhte Schadstoffbelastung im Raum und die Brandgefahr ist auch nicht zu unterschätzen.
Das Styropor selbst lässt sich ja relativ gut mit einer Spachtel abkratzen. Der Kleber ist da viel hartnäckiger. Manchmal kann er abgeschliffen werden, mit einer entsprechenden Schleifmaschine und grobem Schleifpapier oder Schleifgitter. Geht das nicht, ist überspachteln eine Lösung. Dazu muss der Kleber aber gut an der Wand halten. Also überall auf guten Halt prüfen und lose Stellen abkratzen. Dann mit einer geeigneten Spachtelmasse überspachteln. Dazu braucht es meist mehrere Arbeitsgänge, bis die Fläche glatt ist. Nach der Trocknung nochmal leicht überschleifen, um die letzten Unebenheiten zu glätten. Am sichersten ist es, einen Dispersionsspachtel zu verwenden, da dieser auf so einem Kleber eine gute Haftung hat.
Ein stabiler Spachtel bekommt das hin. :)