Wie stellt man am besten die Möbel?
Seit Tagen stelle ich die Möbel im Kinderzimmer um. Irgendwas passt immer nicht so richtig. Bislang war alles schön, aber nun schläft unser Kind in seinem eigenen Zimmer und da musste ja auch das Bett rüber und nun ist Chaos. Es gilt ein Kinderbett, ein Regal, einen Wickeltisch und eine Kissenkuschelecke und eine Kinderküche unterzubringen. Ist hier vielleicht jemand der eine Ahnung von ZImmereinrichting hat? Ich bin schier am Verzweifeln....

6 Antworten
Kinderbett zu D in nähe des fensters (so kann dein kind sehen, wer zur tür rein kommt und du kannst durch spalt öffnen festtellen, ob es schon schläft). gegenüber die kuschelecke (ecke & licht weil fenster). neben die kuschelecke richtung tür die kinderküche, wickeltisch nach A (der kommt am schnellsten weg) und regal nach C (dort kann es seine spielsachen sehen, während du wickelst)
als würde sich das kind erkälten nur weil es an einem geschlossenen fenster sitz also bitte
Zeichne dir einen Grundrissplan des Zimmers (inkl. Türe und Fenster) und schneide dir Pappstücke in der Form der Möbel aus - natürlich alles in einem festen Maßstab, z.B. 1:20 . Mit diesem "Puzzle" kannst du dann die verschiedensten Varianten ausprobieren ohne ständig die Möbel umherrücken zu müssen.
Sowas müsste man real sehen, wenn es passen soll. Du hast auch keinerlei Angaben von der Größe der Möbel gemacht o.O
http://www.ikea.com/at/de/catalog/categories/departments/childrensikea/tools/childrensikearoomsideas
Hallo,gratuliere zum Baby :)
Das Bett würde ich in die Mitte des Zimmers stellen,das hat etwas besonderes und man hat das ganze Zimmer besser im Überblick.
Ich würde eine wunderschöne Lampe mit Regenbogenkristallanhängern kaufen und drüber hängen,das sieht Klasse aus finde ich.
Man könnte 1-2 Wände anmalen und passende Vorhänge dazu kaufen,das schafft auch gleich eine schönere Atmosphäre.
Die Kuschelkissenecke würde ich rechts oben gestalten,den Wickeltisch würde ich links oben verstauen.
Das Regal gleich in die untere Ecke vom Fenster,das schafft auch gleich mehr Platz,die Kinderküche würde ich links daneben plazieren.
Probier einfach aus,was dir am besten gefällt.
Ferndiagnose ist ein bißchen schwierig. Würde an deiner Stelle versuchen, den Raum in mehrere Bereiche einzuteilen. Ruhe und Aktivzonen. Also das Bett nicht unbedingt neben die (wahrscheinlich nicht immer so aufgeräumte) Spielküche. Bett an die Wand D, das Kind hat so die Raumöffnungen im Blick, wenn das ne Außenwand ist, dann an Wand B. direkt an der Tür ist zu unruhig. An die wand C Regal unterbringen. der erste Blick fällt auf diese Wand, also eher etwas hohes hinstellen. Wickelkommode ginge auch, musst aber schauen ob dir das mit der gegenüberliegenden Tür nicht zu eng ist. Besser wäre, auch vom Licht, der platz neben dem Fenster.
Das Bett steht derzeit an Wand D, aber das ist ne Außenwand. Wieso ist das nicht so gut?
Wenn die Spielecke bei B am Fenster ist zieht es aber und das Kind könnte sich erkälten...aber nun ja...musste selbst wissen...