Wie stelle ich eine Nachtspeicherheizung richtig ein?

Vielleicht hilft das ja bei der Antwort.  - (Nachtspeicherofen, Nachtspeicherheizung)

6 Antworten

Ich bins nochmal. Hier siehst du links den Regler für die Auflademenge und rechts den Regler für die Raumtemperatur. Jetzt dürfte nichts mehr schiefgehen, und du kannst die Räume warm heizen.

Gerade nachts wird ja die Heizung geladen! Nachtspeicher....!

Ist die Ladezeit evtl. zu kurz eingestellt? Das kann der Energieversorger bzw. auch ein Elektriker ändern!

Zum anderen kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, eine Wohnung mit Nachtspeicheröfen wäre das Letzte, was ich mir je wieder antun würde. Zu teuer und nicht effektiv genug!

Es dauert, bis man damit tatsächlich zurecht kommt!


Jassiix33 
Beitragsersteller
 14.11.2016, 11:01

Ja ich weiß, dass sie nachts geladen wird. Aber die ist vor ein paar Monaten erst getauscht worden. Ist also noch ziemlich neu.
Das mit den Kosten stört mich nicht. Ich bezahle keinen Strom. 😄

amdros  14.11.2016, 11:09
@Jassiix33

Dann zahlst du generell Warmmiete?

Meine Frage deswegen, weil dann auch der Vermieter zuständig wäre, es überprüfen zu lassen wegen der Bezahlung!

Nicht nachts ausstellen. Vielleicht sollte mal überprüft werden, ob das Gerät überhaupt korrekt funktioniert. Wird es denn warm, wenn das Gebläse an ist?


Jassiix33 
Beitragsersteller
 14.11.2016, 11:02

Wie gesagt. Die Temperatur habe ich immer auf Max stehen und es wird manchmal ein bisschen warm, manchmal sehr warm und meistens passiert aber einfach nichts.

das rad für den lüfter musst du mal auslassen, denn wenn die Heizung sich aufläd und gleichzeitig wieder warmbläst kann sie sich nicht richtig aufladen


Jassiix33 
Beitragsersteller
 14.11.2016, 11:05

Warum nichts daraufstellen?

Jassiix33 
Beitragsersteller
 14.11.2016, 10:53

Also nachts am besten den temperaturregler komplett ausschalten?

Charlybrown2802  14.11.2016, 10:56
@Jassiix33

ja, meistens reicht es immer aus ohne den lüfter. Gardine aber nicht über die Heizung und nichts draufstellen

Die Nachtspeicherheizung wird immer erst am nächsten Tag warm, da er sich über Nacht auflädt.

Wenn du heute also das Rädchen am HK auf 3 stellst, dann kansnt du morgen mit dem Raumthermostat die Raumtemperatur steuern.


Jassiix33 
Beitragsersteller
 14.11.2016, 11:04

Das Maximum. Das müsste 25grad sein.

Jassiix33 
Beitragsersteller
 14.11.2016, 10:53

Ist mir schon klar. Ich habe das seit Wochen dauerhaft auf 3 stehen. Aber egal wie ich die Temperatur einstelle, es wird einfach nicht warm.

Patilla9  14.11.2016, 11:01
@Jassiix33

Dann lass den Raumthermostaten durchmessen. Kann sein, dass der defekt ist. Welche Raumtemperatur hast du eingestellt ?