Wie stelle ich die Uhrzeit bei meiner Funkuhr ein?
Master-Time MTLA 10491-32M
5 Antworten
Durch starke Erschütterungen oder Magnetfelder kann die Zeigerstellung von der intern gespeicherten Funkzeit abweichen. Hierzu müssen die Zeiger zunächst auf 12 Uhr ausgerichtet werden.
Aber auch nach einem Batteriewechsel stellt sich die Uhr nicht automatisch ein.
Führe folgende Grundeinstellung aus:
1. Grundeinstellung (Wichtig für die korrekte Einstellung der Funkuhr)
Die Grundeinstellung dient der erneuten Synchronisation der Zeiger mit der intern gespeicherten Funkzeit.
- Halten Sie SET und MODE für 5 Sekunden gedrückt Der Sekundenzeiger bleibt stehen und im Display erscheint H.P.
- Für die Synchronisation ist die Zeigerstellung auf eine volle Stunde notwendig. Beispielsweise 5 Uhr: Stundenzeiger auf 5, Sekunden- und Minutenzeiger auf 12.
- Halten Sie nun MODE gedrückt bis der Sekundenzeiger zu laufen beginnt. W arten Sie ab, bis die Zeiger kurz vor einer vollen Stunde stehen.
- Drücken Sie nun MODE, um den Zeigerlauf anzuhalten. Durch schrittweises Drücken von MODE stellen Sie den Sekundenzeiger genau auf Zwölf Uhr.
- Jetzt sollten alle 3 Zeiger genau eine volle Stunde anzeigen.
- Drücken Sie SET. Im LCD Display blinkt eine Zahl.
- Drücken Sie MODE schrittweise, bis im LCD Display die Zahl für die angezeigte Stunde steht. Beispielsweise „5“ für 5:00 Uhr.
- Drücken Sie nun SET zur Bestätigung
- Die Grundeinstellung ist nun abgeschlossen. Die Uhr versucht das Funksignal zu empfangen und stellt sich dann auf die korrekte Uhrzeit ein. Dieser Vorgang kann bis zu 8 Minuten dauern.
Hier befindet sich die ausführliche Bedienungsanleitung:
https://d.otto.de/files/29993692.pdf
Gerne Fragen!
U7rmacher

Wenn eine Funkuhr Strom hat (Batterie / Netzanschluß), stellt sie sich ganz von selbst ein.
Da ist nämlich ein kleiner Langwellen-Rundfunkempfänger drin, der das DCF77-Signal aus Mainflingen bei Frankfurt/M. empfängt.
Eine funkuhr stellt sich allein ein. stecke rein und warten.
Der Sinn einer Funkuhr ist es, dass sie sich selbst einstellt.
Lege die Uhr in der Nähe eines Fensters und halte Abstand von Metall (min. 50 cm)
Was musst du mir nicht sagen 😄, ich habe gleich mehrere Funkuhren in meiner Wohnung und weiß, dass sie manchmal störrisch sind.
Macht das die Funkuhr nicht von allein???
Leider muss man manchen Funkuhren ein wenig nachhelfen.