Wie sind eure Erfahrungen mit dem ESTA Visum für die USA?
Huhu guten Abend:)
erst mal frohe Weihnachten an euch alle 😊
Ich bin Deutsch/Iranerin und würde gerne ein Esta Visum für die USA morgen online beantragen.
meint ihr, ich würde eins bekommen oder leider eher doch die Ablehnung?
Mein Wunsch ist es ein Mal in meinem Leben in die USA zu reisen und um dort für 2-3 Wochen auf einer Internationalen Schule zu sein mit einer Gastfamily.
Nur leider steht bei den Voraussetzungen, dass Iraner kein Visum bekommen.
Nur mein Geburtsort ist in Teheran und mein Persischer Pass ist eh seit letztes Jahr abgelaufen meint ihr ich hätte damit Vorteile ?
ich hab mega Angst eine Ablehnung zu bekommen
wie sind denn eure Erfahrungen mit dem Esta Visum?
Liebe Grüße,
Liamsgirl
4 Antworten
ESTA ist kein Visum. Das ist eine Einreiseanmeldung.
Das mit dem Deutsch/Iraner musst du genauer erläutern. Hast du die deutsche Staatsbürgerschaft? Hast du auch noch die iranische?
Mit der deutschen Staatsbürgerschaft bist du qualifiziert eine ESTA-Anmeldung durchzuführen. Aber ob das durchläuft, wenn du auch noch Iranerin bist, kann bezweifelt werden. Daß der iranische Pass abgelaufen ist ist irrelevant. Wirklich wichtig ist, ob du die iranische Staatsbürgerschaft abgelegt hast.
Auch dann ist die Einreise zweifelhaft. Die USA ist nicht gut auf Iraner zu sprechen , auch nicht auf ehemalige.
Nein. Du hast bearbeitet. Du weißt, dass jeder sehen kann, dass du deine Antwort bearbeitet hast?
Ich bezog mich darauf was du als erstes geschrieben hattest: als deutsche Staatsbürgerin kann die FS nicht das Esta beantragen, weil sie eben doppelte Staatsbürgerin ist. Da ist egal, dass die auch deutsche Staatsbürgerin ist.
Es ist ja das Problem. Deswegen habe ich ja kommentiert. Nochmal: ein Esta ist hier nicht möglich.
Hi,
Esta ist kein Visum
Grundsätzlich ausgeschlossen vom U.S.-Visa Waiver Programm sind deutsche Staatsangehörige, die entweder zugleich über die Staatsangehörigkeit der Staaten Iran, Irak, Nordkorea, Syrien oder Sudan verfügen oder sich seit dem 1. März 2011 privat oder geschäftlich in einem dieser Länder oder in Libyen, Jemen oder Somalia aufgehalten haben.
Diese Personen müssen unabhängig vom Zweck der Reise ein Visum für die USA beantragen.
Ausnahmen gelten nur für Regierungsbedienstete und Angehörige des Militärs.
Fazit, nein dein ESTA Antrag wird abgelehnt, du musst ein Visum beantragen. Meist das B1/2 Visum. Das kostet mehr, hält dafür aber 10 Jahre, nicht nur 2 Jahre wie ESTA
Ein Esta ist kein Visum sondern eine Alternative zum Visum, die es leichter macht einzureisen. Als doppelter Staatsbürger wovon eine Staatsbürgerschaft Iran ist qualifizierst du dich nicht für das Esta Programm! Deine Bewerbung würde sofort abgelehnt bzw du könntest dich wahrscheinlich garnicht erst bewerben. Du musst zwingend alle deine Staatsbürgerschaften angeben, denn wenn du beim Esta Antrag lügst und die USA dies rausfindet (was sehr wahrscheinlich ist) droht dir eine mindestens 5 jährige Einreisesperre. Oft sogar eine Lebenslange Einreisesperre.
Was du tun kannst?
Du kannst dir für ein B2 Visum bewerben. Dafür musst du auch ein Formular ausfüllen, Passbilder hinschicken und ein Interview beim US Konsulat/Botschaft in deiner Nähe machen. Mehr Infos und wie lang du zb auf einen Interview Termin warten musst findest du hier: https://travel.state.gov/content/travel/en/us-visas/tourism-visit/visitor.html
Esta ist kein Visum. Völlig easy.
Nur nicht für Doppelstaatler. aus dem Iran.
Grundsätzlich ausgeschlossen vom U.S.-Visa Waiver Programm sind deutsche Staatsangehörige, die entweder zugleich über die Staatsangehörigkeit der Staaten Iran, Irak, Nordkorea, Syrien oder Sudan verfügen oder sich seit dem 1. März 2011 privat oder geschäftlich in einem dieser Länder oder in Libyen, Jemen oder Somalia aufgehalten haben.
Diese Personen müssen unabhängig vom Zweck der Reise ein Visum für die USA beantragen.
Ausnahmen gelten nur für Regierungsbedienstete und Angehörige des Militärs.
Das ist falsch. Mit der Iranischen Staatsbürgerschaft ist man direkt von Esta Programm ausgeschlossen.