Wie sieht das Leben nach dem Abi aus?
Hey Freunde,
Ich mache dieses Jahr mein Abi und habe wenig Plan wie es aussieht.
Ich habe keine Ahnung ob ein Studium (wo ich schon klare Vorstellungen habe) wirklich etwas für mich ist, weil selbstständige Arbeit nicht meine Stärke ist. Außerdem habe ich keine Ahnung, wie das Studentenleben wirklich aussieht. Da sind Memes meine einzige Quelle.😅
Eine Ausbildung habe ich auch schon in Betracht gezogen, aber ich weiß nicht, ob ein Studium nicht bessere Karrierechancen mit sich bringt.
Ein Jahr reisen, Au Pair oder Work and Travel sind finanziell nicht drin. Dazu will ich möglichst bald ins Berufsleben einsteigen.
Es wär super wenn ihr Erfahrungen teilt. 😊
LG
7 Antworten
Ob es mit dem Studieren klappt, weißt du erst, wenn du es ausprobierst ;).
Gib dir mal rund 3-4 Semester "Probierzeit". Hintergrund: das erste Semester ist "Eingewöhnen und Ankommen". Wenn dort was schief geht, egal, normal! Zudem endet das Wintersemester im Frühjahr und erst dann weißt du, ob und wo du tatsächlich Prüfungen in den Sand gesetzt hast oder eben nicht. Völlig ungeeigneter Zeitpunkt zum Wechsel in eine Ausbildung, da sind die guten Plätze bereits vergeben.
Im zweiten Semester probierst du es dann noch mal, mit den Erfahrungswerten aus dem ersten. Wenn es jetzt wieder schief geht, dann solltest du dich jetzt intensiv mit Bewerbungen für Ausbildungsplätze beschäftigen und diese rausschicken!
Da allerdings das Ausbildungsjahr erst im August / September des Folgejahrs beginnt, wäre es suboptimal, bereits jetzt offiziell abzubrechen. Du musst dann ja noch ein halbes bis 3/4 Jahr irgendwie überbrücken! Und der Studentenstatus ist rund um Krankenversicherung sowie Sonderregeln beim Jobben gar nicht so schlecht dafür... Außerdem kannst du auch in diesem, inzwischen dritten, Semester noch mal versuchen, ob der Groschen nicht doch noch fällt.
Wenn dann die Ausbildung anfängt, bist du im vierten Semester. Wenn sich die Probleme bis jetzt nicht gelöst haben, ist also jetzt der Moment gekommen, dich offiziell an der Uni abzumelden und den Ausbildungsplatz, den du dann hoffentlich in der Tasche hast, anzutreten!
Hallo,
Ein Au Pair Abenteuer ist eigentlich nicht teuer. Es sei denn, du fliegst in Länder die weiter weg sind. Meine Freundin ist aktuell in Irland als Au Pair. Mit Flug, Versicherung und Programmgebühr bei King Au Pair war sie insgesamt keine 1000 EUR los. Und das für ein halbes Jahr. Vor Ort verdient sie auch richtig gutes Geld.
Viele Grüße
LIL
Ein Studium lohnt sich, wenn...
- es ein Fach ist, für das man sich total interessiert
- man das Studium erfolgreich schafft (das ist nicht selbstverständlich!)
- es ein Fach ist, für das genug Bedarf am Arbeitsmarkt besteht (kein brotloses Laberfach ;-)
Wenn das alles erfüllt ist, dann bestehen tatsächlich bessere Karrierechancen. Aber Studieren ist halt deutlich schwieriger als Schule und Abitur.
Wenn du eine Ausbildung machen willst, dann wird's Zeit, dass du dich bewirbst.
Wie auch immer - viel Erfolg!
Mach mal diesen Test hier. Er gibt Dir den Beruf, für den Du wirklich geeignet bist. Nimm den Test ernst, sonst funktioniert er nicht. Ob Du gleich nach dem Abi ins Arbeitsleben startest, ist Deine eigene Entscheidung. Aber zu wissen, wofür Deine Talente reichen, ist doch spannend - nicht wahr.
https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/welche-berufe-passen
Das Problem wäre, dass du ohne Studium für nichts qualifiziert bist. Ausbildungsstellen für Abiturienten sind sicher knapp und für ein klassisches Trainee Programm in einer Firma brauchst du einen Bachelor oder Master!