Wie sehr ähneln sich brasilianisch und spanisch?

16 Antworten

Na ja, wenn Du spanisch sprichst und Dein Besuch Portugiesisch, dann weißt Du doch schon, wie sehr sie sich ähneln, 0der?

Aber im Ernst: Beide sind romanische Sprachen und das Portugiesische ist aus einem iberischen Dialekt entstanden, denn es gab mal eine iberische Hochsprache aus der sich beide Sprachen entwickelt haben.

Während Spanisch eine Sprache ist, in der fast alles geschrieben wie gesprochen wird (übrigens fast die einzige, Deutsch inklusive) ganz im Gegensatz zu nahezu allen anderen Sprachen, ganz besonders den romanischen, wie französisch, italienisch, (natürlich Portugiesisch) und englisch, das auch aus dem romanischen kommt (zumindest großenteils) und in denen fast nichts geschrieben wird, wie´s ausgesprochen wird.

Es gibt also einen hohen %-Satz an Wörtern in beiden Sprachen, die gleich geschrieben, aber total unterschiedlich ausgesprochen werden. Und da die Portugiesische Sprache diejenige ist, die anders gesprochen, als geschrieben wird, verstehen sie aus dieser Situation heraus viel eher das, was spanischsprachige Leute sagen, weil sie zumindest eine gemeinsame Schrift haben, während umgekehrt diese Menschen, das Portugiesisch schlechter verstehn, weil sie die Aussprache nicht beherrschen.

Wenn Du Dich bemühst, langsam und deutlich spanisch zu sprechen, solltet Ihr sorum keine Probleme haben. Umgekehrt müsste Dir Euer Besuch ja nur aufschreiben, was er sagen will, daa sollte das sorum ebenfalls klappen.

In Brasilien spricht man portugiesisch. Die portugiesische und die spanische Sprache wiesen einige Ähnlichkeiten aus, beide gehören ja zu den romanischen Sprachen.

also zuerst mal spricht mal in brasilien portugiesisch. Portugiesisch ist zur zeit der reconquista aus dem spanischen dialekt galizisch entstanden. Aber die beiden sprachen sind schon, obwohl sie sich auf den ersten blick sehr ähnlich scheinen, doch relativ unterschiedlich. vermutlich würde der brasilianer ansatzweise verstehen was du meinst, aber eben nicht immer. wenn du spanisch kannst, ist dir sicher schon mal aufgefallen, dass du italienisch ansatzweise verstehst, aber eben nicht alles. so könnte man das ungefähr vergleichen. Du kannst es auf jeden Fall mal probieren, aber das einfachste wäre es natürlich auf englisch zu reden.

lg vanyratte


vanyratte  22.12.2011, 21:54

aber frag deinen brasilianer doch mal, ob er spanisch kann. viele brasilianer v.a. die die an den landesgrenzen leben sprechen auch ganz passabel spanisch

1
celtibero  09.12.2013, 16:32

???? Darf ich wissen wo du Geschichte studiert hast?

Kannst du nicht einmal die Wikipedia lesen???

Portugiesisch stammt zwar von Galizisch als in 1143 D. Afonso Henriques die Unabhängigkeit von Galizien und Leon verkündet hat und der erste König von Portugal geworden ist.

Damals wusste niemand was Spanien oder Spanien ist.

100 Jahre nach der Unabhängigkeit hatte man Algarve erobert und seitdem sind die Grenzen fast wie heute.

Erst mit den Katholischen Königen wurden die verschiedenen Burgen von Castilla, Leon, Asturias, Baske, Katalonien usw. vereint und ist Spanien entstanden.

Vor 1496 wusste niemand was Spanien oder Spanisch ist. Portugal kennt man seit 1143.

Zur Zeit der spanischen Reconquista, gab längst in Portugal kein Maurer mehr. Portugal brauchte keine Reconquista, nur Spanien hatte die Hausaufgabe noch nicht gemacht.

Wer lesen kann ist im Vorteil.

0

Genug, um sich miteinander zu verständigen. Es darf nur nicht zu schnell gesprochen werden.

Brasilianisch? In Brasilien spricht man nur Portugiesisch.