Wie schreibt man Parfu(ü)m - Mit "u" oder mit "ü"?
also Parfum oder Parfüm?
19 Stimmen
10 Antworten
Es geht wirklich beides.
In der alten Rechtschreibung (die ich bevorzuge, und wie es hauptsächlich geschrieben wird) ist Parfum
und in der neuen Rechtschreibung (die seltenst benutzt wird) ist es Parfüm
Parfum ist die französische Schreibung, denn es handelt sich um ein französisches Wort (le parfum - der Duft). Parfüm ist die deutsche Schreibung. Beides ist korrekt. Allerdings sollte man sich selbst konsequent für eine Schreibung entscheiden und nicht von Satz zu Satz wechseln.
ght beides, aber parfum ist schicker. parüm ist eingedeutscht.
komisch, dass es im duden steht...
Treffer in der Duden-Suche
Par|füm, das; -s, -e u. -s [frz. parfum, zu: parfumer = durchduften
außerdem schreibe ich alles klein, ist bequemlichkeit.
komisch, dass es im duden steht...
Treffer in der Duden-Suche
Par|füm, das; -s, -e u. -s [frz. parfum, zu: parfumer = durchduften
außerdem schreibe ich alles klein, ist bequemlichkeit.
Immer wenn ich Kommentare von dir sehe sind sie respektlos und dann wunderst du dich wenn deine Antworten gelöscht werden und hast die paranoia dass das vom einer Person (Zwitter) kommt ? Unter meiner Frage hattest du auch eine respektlose Antwort geschrieben. Von so einem hohen Ross am Trollen und dann wenn man bemerkt, dass man sich geirrt hat nicht mehr drauf eingehen. Denk nochmal über dein Verhalten nach.
Und schreib erstmal selber korrekt bevor du von so einem hohen Ross jemanden wegen Gross Schreibung nach einem Punkt dumm anmachst! Da wird mir echt übel.
geht beides, aber parfum sieht besser aus.
Im Deutschen mit 'Ü'
Im Französischen mit 'U'
soweit ich weiss :)
Nein, parüm ist nicht eingedeutscht, das Wort gibt es nicht! Außerdem schreibt man nach dem Punkt groß.