was hast du für eine CPU? bei counterstrike könnte es daran liegen, das du die multicore unterstützung nicht ein gestellt hast. Ansonsten könntest du mal mit dem tool "msi afterburner" schauen, ob deine Grafikkarte da überhat ausgelastet wird, oder ob der die Taktraten einfach nicht erhöht und sozusagen im stromsparmodus bleibt.
Camtasia studio 7
Also ich benutze im moment Camtasia studio 7, kannst dir ja mal die 30 tägige testversion hohlen. Wenn die gut ist, gibts da glaub ich spezielle seiten(aber nicht ganz sicher) die das "kostenlos" anbieten.
Also für sowas nutzt man eigentlich google. Aber GTA5 kommt entweder ende 2012 oder Anfang 2013.
Ich frage mich grade, was das für ein Pc sein muss, des nicht mal gta3 abspielen kann. Selbst der pc meiner Eltern, von 2004 schafft solche spiele aber noch sowas von locker. Aber wenn deine Grafikkarte selbst cod4 kaum abspielen kann, solltest du deinen Pc mal aufrüsten.
Also bei deinem restlichen System würd ich die gtx 560ti 448 empfehlen, da die ja wie schon erwähnt fast an die gtx 570 herrankommt, und eig. schon merklich stärker als die normale 560ti ist.. Dann kannst du auch sicher BF3 in full HD und in max. einstellungen zocken, und dabei evtl. noch über fraps aufnehmen. Außerdem ist die zukunftssicherer. Du könntest aber auch einfach noch auf die gtx 6xx reihe warten.
Für höchste Grafik brauchst du schon einen 600€ selbstbau oder 700-800€ fertig PC. Deine grafikkarte wird nicht für niedrigste grafik ausreichen(minimum: hd 4770; der pc hätte hd 3000). Hier mal eine sehr gute zusammenstellung für den Preis: http://www.gamestar.de/hardware/praxis/1955515/die_besten_selbstbau_pcs.html
Das einzige wo du da noch schauen müsstest ist, das du noch ein Betriebssystem(z.b. windows 7) bräuchtest, und das die Festplattenpreise aktuell sehr hoch sind. In ein paar Monaten werden die warscheinlich wieder billiger. Und wegen dem Prozessor: ICh mag zwar Intel deutlich lieber, jedenfalls aktuell, aber bei dem Preis ist Amd deutlich stärker.
Wenn du dein Budget nennen würdest, könnt ich dir warscheinlich was zum Spielen zusammenbauen, aber viel billiger wirds nicht, mit dem Pc kannst du Battlefield 3 auf hoch bis ultra spielen, wenn man mit dem Preis nun runtergeht, sinkt auch schnell die spieleleistung.
ja, geht villeicht. also für 700 euro gehts, bei 600 euro wirds knapp. also bei 1680x1050 reicht es warscheinlich für ultra, bei full hd mind. noch auf hoch(sieht auch gigantisch aus). Da gab es mal eine gute zusammenstellung von gamestar. Bei dedm Preis würde ich auch mehr zu Amd Produkten raten, auch wenn die deutlich mehr Probleme haben und(bei Prozzessoren) deutlich mehr strom bei gleicher Leistung braucht.
Grafikkarte: XFX HD 6870 Dual Fan ~ 150€
Mainboard: MSI 870-C45 ~ 50 €
Prozessor: AMD Phenom II X4 955 BE ~ 90€
Arbeitsspeicher: Z.B. 4GB Kingsotn für ~25 Euro, oder 8GB kriegst du auch schon für 40€
Laufwerk:LG GH22NS ~20 €
Festplatte:Samsung SpinPoint F3 1000GB ~ aktuell 100€, der Preis wird aber in der nächsten Zeit vermutlich wieder auf etwa 50€ sinken
Gehäuse: Bitfenix Shinobi~45 €. Du kannst aber auch ein anderes Gehäuse nehmen, Das ist eines der wenigen Teile bei denen ich beim Pc nicht allzuviel ahnung habe.
Kühler:Zalmann CNPS7X LED ~ 25€.
Netzteil: Antec High Current Gamer 620 Watt. ~ 60€
Betriebssystem: Windows 7 64 bit ~ 70 €
Damit kämst du (bei einem Festplattenpreis von 50 €, und 4GB RAM) auf ~585€. Wenn du noch ein office paket brauchst( z.b. microsoft office), kommt das natürlich auch noch dazu. Um Das mit dem quadcore Amd mal zu realisieren, ein dual core von intel mit 4 threads braucht weniger strom, bringt aber mindestens die gleiche Leistung(also z.b. ein i5 650). Eigentlich würd ich ja ein i5 2400 oder i5 2500k + anderes Mainboard empfehlen, aber da käm man auf 700€, hätte halt mehr Leistung. Lüfter ist hier mehr oder weniger nötig, da die Basislüfter von Amd naja, nicht so tolll sein solllen. Zusammenbauen müsstest du halt selber.
Zu deiner zweiten frage: DU MUSST beide benutzen. Da dadurch die Grafikkarte mit strom versorgt wird, und durch jeden pin nur eine begrenzte menge an Leistung durchfließen kann.
Also wenn du die 7970 gegen die gtx 580 nehmen würdest, klar die 7970, da sie die neuere architektur bietet, bei mehr transistoren, 28nm statt 40nm verfahren, usw usw. Also die würde glaub etwa 20%mehr Leistung haben. die 7950 ist etwa gleichstark(+-), aber die gtx 580 bietet noch extras wie zum Beispiel PhysX, 3D Vision und CUDA. Aber wenn du dir Wirklich eine zulegen willst, würd ich dir eher eine gtx 570 empfehlen, die reicht bei full hd bei BF3 auch noch locker aus. Wenn du nicht grad auf mehreren Bildschirmen spielst, brauchst du diese high end karten (außer für richtig mieß Programmierte spiele) eigentlich nicht.
Also wenn du was gescheites für Battlefield 3 haben willst, dann kauf dir einen richtigen pc, und zum sonstigen arbeiten oder so, noch einen billigen laptop, zum so mitnehmen,
Ich weiß nicht was manche Leute gegen das Fahrrad haben. Ich fahr fast jeden Tag mit dem Rad, egal ob Minusgrade sind oder nicht. Musst halt aufpassen, wenn es glatt ist, wegen der Temperatur. Und 7 Km dauern ja auch nichtmal 20-30 Minuten.
Nimm den msi afterburner. Heißer als 80°C im normalbetrieb (wie Battlefield 3 oder so) sollte sie nichtg haben, maximal darf sie glaub 100°C. Solltest immer in 25 mhz schritten übertakten, und dann testen, wenn was auffäliges passiert, wie z.b. bildfehler, solltest du wieder auf di letzte stufe zurücktakten.
nicht übertakten. Aber suchst dir einen von haus aus übertakteten prozzi ;)
Nein, da das eine Desktop-Grafikkarte ist. Abgesehen davon kann man sowieso nur sehr schlecht die grafikkarte von notebooks ändern.
Amd macht auch prozessoren, aber die haben ati aufgekauft, des halb heißen die ati grafikkarten jetzt amd.
Nimm die msi n580gtx twin frozr III. Die ist auch ordentlich gekühlt und auch leiser. Bei der hab ich auch noch nie von Problemen gehört.
Hast du den schon, oder willst du dir den erst kaufen?? Wenn du den noch nicht hast, dann Wechsel noch das mainboard(falls du ein Mainboard hast, das nicht den sockel 1155 hat) und den Prozessor. Auf einen i5 2400 oder i5 2500(k). Kostet etwa gleichviel, hat aber sehr deutlich viel mehrleistung. Laufen wird es schon, wenn auch nicht ganz hoch. Und du hast du einen normalen desktop pc, oder?? den kann man nicht wirklich gut mit laptops vergleichen.
Dass ist nur die grafikeinheit deines Prozessors, also ist die relativ schwach. je nachdem welche du hast, reicht sie fürschwächere spiele aus, oder auch nicht. Ist aber eig. keine richtige Grafikkarte.
Grafik ist hamma, hab die beta gespielt. Gute,riesige Maps, bei denen man alles benutzen kann(zu fuss, jeep's, panzer, helikopter, flugzeuge). Allerdings ist das Spiel deutlich besser zu spielen mit teams, mit denen man wirklich zusammenarbeitet. Mind. zu zweit, da du sonst ein paar Sachen nicht vollends machen kannst. Findest aber auch sehr oft auf den Maps solche leute. Also teamplay ist auch wirklich gut. Sound ist auch sehr gail. MW3 ist nur ein weiteres Geldscheffel-Programm. Grafik ist nicht soo toll, etwa so wie bei MW2. Wenn du MW1, MW2 oder black ops hast würd ich dir eh Battlefield 3 empfehlen. Was auch cool ist bei battlefield 3 ist das man die umgebung großenteils zerstören kann und damit gegner auch treffen(verletzen oder töten) kann. Singleplayer ist wohl nicht so der renner, könnte bei MW3 besser sein, Weiß ich aber nicht sicher.
Also ich werd mir battlefield 3 und nicht MW3 kaufen, musst du aber nicht machen.