Wie schreibt man eine zusammenfassung eines buches?
also ich muss diese hausaufgabe machen und ich bin nicht wirklich gut in deutsch. ich muss eine zusammefassung eines buches schreiben ich haette gerne gewusst wie?? *Zeitform? schon im voraus dankeschoen~
5 Antworten
Jedes Kapitel oder jeder Abschnitt haben einen Kerngedanken. Der gehört (auch in eigenen Worten ausgedrückt) in die Zusammenfassung. Verwende viele Hauptsätze in der Zusammenfassung, keine überflüssigen ausschmückenden Elemente, hier kommt es auf Kürze an. Zeitform: Präsens. Am besten verwende prägnante Aussagen in Hauptsätzen. Und nicht, wie diesen hier, so einen ungemein verschlungenen (mit Klammern, die alles (von dem, was gesagt wurde) noch mehrmals (mit weiteren Erklärungen) unterbrechen (denn das liest sich sehr schwer)Satz mit Verschachtelungen, die, wenn sie richtig zusammengesetzt werden, alles (den ganzen Text) verhunzen.
beachte bei deiner inhalts angabe das deine einleitung das wichtigste enthalten soll also haupt thema der geschichte und mach keien nacherzählung d.h mach es nciht spannend und benutz nicht viele adjektive :D ein tipp von mir
also inhaltsangaben schreibt man im präsens und perfekt aber kein präteritum!!!
Im Präsens und sehr kurz den Inhalt so vollständig wie möglich wiedergeben. Das ist richtig Arbeit. Sämtliche nichtssagende Füllworte anschliessend streichen, wenn sich welche eingeschlichen haben.
http://www.unterrichtsmaterial-schule.de/deutschvorschau62.shtml
und immer von links nach rechts, ausser in arabien