Wie sage ich ein Klassentreffen taktvoll ab?
Hallo liebe Community,
kürzlich habe ich erfahren, dass mein Abijahrgang zum 20. Abiturjubiläum ein Treffen plant. Darauf habe ich wirklich keine Lust, denn ich habe keine guten Erinnerungen an meine Schulzeit. Es gab mehrere Cliquen, aber ich war in keiner dieser Cliquen. Außerdem haben mich die selbsternannten "oberen Zehntausend" systematisch ausgegrenzt. Teilweise war es sogar regelrechtes Mobbing. Die "Gründe" waren u. a., dass ich klein war und sehr jung ausgesehen habe, extrem schüchtern und sensibel war, keine Klamotten der angesagten Marken getragen habe und dass ich einen etwas anderen Musikgeschmack hatte als die Norm. Klingt vielleicht lächerlich, aber mir hat das ganz schön zugesetzt. Viele fanden es zwar nicht gut, dass so mit mir umgesprungen wurde, aber keiner hat sich offen hinter mich gestellt, weil jeder froh war, dass er nicht das Opfer war. Sprich, ich war froh, als ich die Schule hinter mit hatte und habe dann auch mit niemandem mehr Kontakt gepflegt.
Von dem Treffen habe ich auch nur deswegen erfahren, weil eine ehemalige Mitschülerin von mir die Kollegin untd mittlerweile Freundin einer guten Freundin von mir ist. Letztes Jahr habe ich diese Mitschülerin zufällig auf der Geburtstagsparty meiner Freundin getroffen, aber nur ein paar Takte mit ihr geredet, und wir haben auch keine Kontaktdaten ausgetauscht. Sie hat meine Freundin um meine Telefonnummer gebeten und mir eine Nachricht auf den AB gesprochen. Ich muss sie zumindest zurückrufen, da sie mir nicht gesagt hat, wo und wann das Treffen ist.
Ich möchte auf keinen Fall auf das Abitreffen gehen, denn mir dreht sich schon beim bloßen Gedanken daran der Magen um. Ich weiß nur nicht, wie ich absagen könnte, denn eine Antwort à la "diese Leute will ich nie wieder sehen" bringe ich nicht fertig. Hat jemand einen Tipp für mich? Vielen Dank für Eure Hilfe!
16 Antworten
http://www.stil.de/knigge-thema-der-woche/details/artikel/der-aktuelle-absage-knigge-wie-sie-private-einladungen-und-verpflichtungen-taktvoll-absagen.html
Deine Argumente verstehe ich schon. Wahrscheinlich würde ich genauso reagieren.
Der aktuelle Absage-Knigge: Wie Sie (private) Einladungen und Verpflichtungen taktvoll absagen. Mache das geschikckt das dir keiner etwas nachsagen kann. Es wird die leidtuen, das du nach 20 Jahren leider nicht teilnehmen kannst. Du hattest dich schon so lange darauf gefreut. Vielleicht können wir das im kleineren Kreis nachholen. Wünsche ihnen ein großes Gelingen.
Kurz, knapp, freundlich!
1.entweder du meldest dich garnicht mehr bei ihr und bleibst einfach weg (ist nicht böse gemeint) aber wenn sie dich nicht mochten wird dich auch keiner vermissen 2.oder du sagst das etwas dazwischen kommt du hast dich erkältet , es gab einen Todesfall (etwas übertrieben ich weiß ) Du hast einen Zahnarzt Termin Oder sag du verspätest dich ein wenig wegen eines Termins und dann erscheinst du einfach nicht und sagst du hast es nicht mehr geschafft es hat sich doch länger raus gezogen wie geplant .
Etwas muss ja dabei sein Lg hoffe habe geholfen !
Oder geh hin begrüße jeden erscheine mit Stil zeige den Schweinen das du was besseres bist (mach einfach so) Trinke ein glas Sekt und dann gehst du wieder Thema gegessen
Hallo, gar nicht zurückrufen fände ich persönlich schlechten Stil. Todesfälle als Ausrede...ich weiß nicht...aber das mit dem krank melden wäre eine Möglichkeit, vielleicht etwas mit dem Magen, das wäre nicht mal gelogen...
Naja, mal ganz ehrlich: Ist nicht die feine Art, aber wie es sich anhört hast Du auch kein Interesse am Kontakt mit der ehemaligen Mitschülerin, weshalb musst Du sie dann zurück rufen? Es ehrt Dich natürlich sehr, dass Du so denkst, das ist heutzutage wirklich eine Ausnahme, aber wenn Du wirklich kein Interesse daran hast...?
Zum Anderen, wenn Du zurückrufst, musst Du doch keine stundenlange Erklärungen abgeben. Sag doch einfach, dass Du da nicht kannst und selbst wenn eine Nachfrage kommt, kannst Du doch ganz einfach sagen, dass Du da nicht da bist, ohne weitere Begründung.
Sage doch, dass du auf einer Geburstag Party eingeladen wurdest und die kannst du unmöglich Absagen.
Du kannst dir aber auch den Magen verdorben haben, und dir ist so Schlecht ist und Durchfall hast, du lieber zu Hause bleiben möchtest.
Du hast grade deine Periode bekommen und hast auch noch Bauchschmerzen.
Deine Eltern haben dich in einem Restaurant eingeladen.
Du musst auf deine kleine Schwester/Bruder Aufpassen, weil deine Eltern Ausgehen möchten.
Dein Freund hat dich ins Kino Eingeladen.
Ihr Fahrt übers Wochenende Verwante Besuchen.
Du musst bei deiner Schwester/Bruder Babysitten.
Du willst ja hoffentlich nicht das ganze Abi-Treffen absagen, nur weil Du nicht dabeisein willst. Sage Deinen Besuch beim Abi-Treffen ab, das reicht schon.
Hallo,
danke für den Tipp. Ich habe inzwischen abgesagt und eigentlich nicht gelogen, nur etwas missverständlich formuliert. In der Woche ist eine Freundin von mir beruflich in meiner Nähe. Sie wohnt in einem anderen Bundesland, und wir treffen uns immer, wenn sie hier ist. Diesmal gehen wir in ein Musical. Das habe ich als Grund angegeben und es so formuliert, dass man es so verstehen könnte, dass wir genau für den Abend des Klassentreffens Musicalkarten haben. Habe auch geschrieben "vielleicht sehen wir uns dann bei einer anderen Gelegenheit". Meine ehemalige Mitschülerin würde ich schon gerne wiedersehen und ihr das auch so geschrieben.