Wie oft aktualisiert Google die Rankings?

5 Antworten

Die Frage wie oft Google "refresht" hängt sehr stark vom Keyword ab und kann nicht pauschal beantwortet werden. Du kannst zum Beispiel Tools wie http://www.rankalyst.de/ nutzen, um das regelmäßig und automatisch zu tracken.

Ich habe schon Keywords erlebt, wo es jeden Tag einen Refresh gibt, bei manchen sogar binnen weniger Stunden... Bei anderen bleiben die Suchergebnisse teils Wochen unverändert. Hinzu kommt auch noch, wie schon mein Vorredner sagt, dass Google die persönlichen Attribute des Suchenden mit einbezieht (Standort, evtl. gespeicherte Cookies, etc.) und einen Unterschied zwischen mobiler sowie Desktop-Suche macht.

Um zu prüfen wie gut deine Seite rankt und wie sich das Ranking im Laufe der Zeit ändert, solltest Du Analysetools hierfür verwenden. Im einfachsten Fall kannst Du die Google Search Console (ehemals WebmasterTools) verwenden wo man einen groben Überblick bekommen. Auch Google Analytics wäre hilfreich. Es gibt jedoch auch Tools, die das für dich ermitteln können - viele sind kostenpflichtig, das sind i.d.R. jedoch auch die besseren und vor allem aktuelleren. Mit so einem Tool hättest Du eine Übersicht über das Ranking deiner Seite unter von dir vorgegebenen Keywords im Laufe der Zeit in der Du das Tool nutzt.

Google selbst schaut i.d.R. unregelmäßig auf deiner Webseite vorbei und prüft, ob es hier Neuigkeiten gibt. Du kannst das steuern indem Du deine Webseite hierfür optimierst - sowohl Onsite als auch Offsite. Letzteres bezieht sich vor allem auf Links, die zu deiner Seite führen. Umso mehr themenrelevante Links zu deiner Seite führen umso wichtiger ist deine Seite aus Sicht von Google - ein wichtiger Faktor (aber nicht der einzige) wenn es um die Aktualisierung von Daten zu deiner Seite im Google-Ranking geht.

Weitere Tipps kann man dir an der Stelle nicht wirklich geben, da dies den Rahmen hier sprengen würde. Ich würde dir empfehlen dich in SEO einzulesen und die Tipps umzusetzen die es diesbezüglich im Web gibt. Dann hast Du auch eine Chance eine regelmäßige Aktualisierung des Rankings deiner Seite unter den für dich wichtigen Keywords zu erreichen.

Das Ranking deiner Seite hängt wie du sicher weißt von vielen Faktoren ab. Einer der Faktoren sind Backlinks, die Google alle 2-4 Wochen berechnet und ins Google Ranking einfließen lässt.

Du kannst mir gerne mal deine Webseite zuschicken und ich gebe dir einige Tipps, wie du schnell steigen kannst, sofern es Verbesserungen für deine Seite gibt. Aber in der Regel kannst du eine Homepage immer weiter verbessern, es gibt keine Seite die zu 100 % optimiert ist.


Technicboy12  30.12.2015, 21:43

Das Google Ranking ändert sich wenn dann live. ^^

1
noctem77  30.12.2015, 23:50

Dann musst du noch viel lernen. Ohne Optimierung und Anpassung der Seite an die Faktoren ändert sich gar nichts.😊 Was du nun mit Live meinst, verstehe ich nicht. Logisch eigentlich, das Google nicht jede Sekunde auf deiner Website steckt sondern nur sehr selten, ohne Anpassung.

2
Nonilol  10.01.2016, 03:03

Sorry, aber selten solchen Stuss gelesen. Google berechnet alle 2-4 Wochen die Backlinks? Wo hast du das denn her?

Wenn Google neue Backlinks crawlt spiegelt sich das unmittelbar in den SERPs wieder. Nicht erst nach ein paar Wochen.

0
noctem77  10.01.2016, 03:04
@Nonilol

Hey, sicher hast du auch eine Quelle für mich? 

Es ist absolut weit hergeholt, Backlinks werden nicht "live" ins Ranking einfließen. Diese werden nebst Penguin Updates neben PR Updates aktualisiert.

0

mein rekord war ein sprung von n/a auf seite eins innerhalb eines tages bei einem enorm schweren projekt rund um das thema "tourismus". ausgehend von dieser erfahrung kann man dir nur antworten: "keine ahnung" oder "kommt auf das projekt an" oder "kommt auf das projekt u. die konkrete vermarktung des projektes an". 

wenn du mir privat deine daten u. erlaeuterungen zukommen laesst, bilde ich mir gern eine meinung.

lg


noctem77  03.01.2016, 00:13

Du weißt aber schon das Google dir am Anfang einen gewissen Bonus zuspricht wenn du eine neue Seite startest? Nur weil eine Seite nach ein paar Stunden so eine gute Platzierung erzielt bedeutet es noch lange nicht das man diese auch langfristig hält....😉😉

0
hanneswobus  09.01.2016, 20:23
@noctem77

ich schrieb nicht von einer jungfraeulichen seite ... mein beispiel bezog sich auf ein projekt mit schwieriger vergangenheit u. die platzierungen sind immer noch da. ;-)

0

Hallo sharpx.

Die Zusammenstellung einer Suchergebnisseite erfolgt bei vielen Suchmaschinen sehr stark user-orientiert. Je nachdem, wer da sucht und mit welcher vermutbaren Intention dieser User das tut, sieht die Suchergebnisliste bei Jedem anders aus - das ist es, was Techniboy12 wohl mit "live" meinte.

Um dir die durchschnittlichen Platzierungen deiner Website in Google Suchergebnisseiten anzuschauen, nutze die Google Search Console (GSC) - threadi hat dazu einiges geschrieben.

Die Search Console ist das beste Tool hierfür - auch wenn Google nicht alle Daten offenlegt und nur 90 Tage Historie in der GSC aufbewahrt. Um eine längere Historie zu "retten", kannst du die Ranking-Daten aber herunterladen!

Du findest in der GSC diese Daten unter Suchanfragen > Suchanalyse.

Einige der kostenpflichtigen Tools, über die threadi auch sprach, können mit der GSC verbunden werden. Sie laden dann die Ranking-Daten regelmäßig automatisch herunter und so kannst du kontinuierlich prüfen, wie sich die Rankings deiner Website entwickeln. Stand heute sind dies Sistrix, OnPage.org und ScreamingFrog.

In den kostenpflichtigen Tools gibt es übrigens auch Ranking-Daten - diese werden vom jeweiligen Tool-Betreiber erstellt. Vorteil: Du kannst Rankings für Suchanfragen (Keywords) prüfen lassen, die dir wichtig sind - und das sogar täglich. Nachteil: Diese Tools messen nur einen punktuellen täglich/wöchentlichen Ranking-Wert und keinen user-abhängigen Durchschnittswert, wie dies in der GSC passiert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Unterzeichner BVDW Code of Conduct SEO