Wie merkt man wenn man jemanden richtig liebt?

6 Antworten

Wenn du das Gefühl hast, du möchtest die Person bei ihrer persönlichen Entfaltung unterstützen.

Mit anderen Worten, du möchtest, dass diese Person glücklich ist.

Zuerst solltest du für dich selbst wissen was für dich das Wichtigste in der Liebe ist, wie z.B.  Vertrauen, Wertschätzung, Respekt, Ehrlichkeit, Toleranz, Treue, Loyalität, Humor, Offenheit und Kreativität in der Sexualität und den eigenen Bedürfnissen, , Kritikfähigkeit, emotionale Offenheit, Aussehen usw.

Da hat wohl jede und jeder eine eigene Liste. Insofern gibt es nicht "die" Liebe, sondern unendliche Varianten und du musst dich selber eigentlich schon sehr gut kennen um selbstbewusst entscheiden und wissen zu können, was du in einer Liebesbeziehung brauchst und erwartest.

Aber auch, auf welche Kompromisse du dich einlassen kannst, weil keine Person der Welt alles erfüllen kann, was du für dich von der Liebe erwartest.

Wenn du dann auf eine Person triffst, die möglichst viel von dem erfüllt, dass deine Liebe braucht, dann wirst du auch intuitiv wissen, dass du jemand richtig liebst.

Nur dazu gehört eben auch die Geduld, sich erst mal in ganz vielen unterschiedlichen schönen und schwierigen Situationen zu erleben und kennen zu lernen.

Guten Abend, liebe Blume.😊

Das merkt man erst, wenn man eine gewisse Reife hat, also ein gewisses Alter.

Man kann das auch nicht in Worte fassen, denn das spürt man.

Die Liebe ist etwas einzigartiges, und jede Liebe ist individuell.

Meine persönliche Meinung war immer, dass es die große Liebe im Leben nur einmal gibt. Jede darauf folgende Liebe ist ebenfalls schön,jedoch anders.......

Mit lieben Grüßen, Renate. 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebe geht oft seltsame Wege.

Wenn du jemanden wirklich liebst, ist es nicht mehr nur der Nervenkitzel des Verliebtseins – es ist ein tiefes, ruhiges Vertrauen. Du fühlst dich angekommen und denkst an eine gemeinsame Zukunft, selbst in schwierigen Zeiten. Das Herz fühlt sich warm und schwer an <3

Wenn es schwerer ist zu gehen als zu bleiben