Wie macht man gibsabdrücke von Abdrücken im Sand usw.

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bloß nichts flüssiges reingießen!!! Der flüssige Gips macht dien Abdruck im lockeren Sand kaputt! Eine dünne Lage Gipspulver in den Abdruck streuen und mit einer Sprühpistole mit Wasser benetzen.

Warten bis das abgebunden hat und dann nochmal eine Pulverschicht und wieder benetzen.

Das so lange wiederholen, bis der Abdruck komplett mit einer undurchlässigen Schicht Gips überzogen ist.

ERST JETZT mit flüssigem Gips auffüllen.

Durch die Schichtung ist der Abguss zerbrechlicher als ein Komplettabguss. Wenn das Dingen entsprechend stabil werden soll, vom ersten Abguss einen zweiten Abguss erstellen.

Man kann auch Stücke von Kleinstmaschendrahtzaun zugeben, um die Stabilität zu erhöhen.

Den Sandabdruck zunächst fixieren. Das macht man indem man in vollsprüht, beispielsweise mit Haarspray. Dann warten und dann erst das Gips hinein gießen.


vivikiwi17 
Fragesteller
 05.09.2013, 13:30

Was heißt fixieren

0
Kleinalrik  05.09.2013, 13:40
@vivikiwi17

Die oberste Sandschicht mus ein wenig fest sein, sonst verliert die Höhlung ihre Form, wenn etwas eingefüllt wird.

Dennoch müsste der flüssige Gips seeeehr langsam eingefüllt werden, und dennoch könnte der Einfüllvorgang viel kaputt machen. Außerdem kann es passieren, dass der Sand den allzu flüssigen Gips wie Wasser aufsaugt.

Bei empfindlichen Aushöhlungen sollte man daher mehrschichtig mit trockenem Gipspulver ausstreuen und leicht mit Wasser benetzen.

0

Gips nach anleitung verflüssigen (Pulvergibs) und dann in den Abdruck laufen lassen, versteinern lassen und entnehmen. Bei bedarf mit einem Pinsel säubern.

Gips sehr flüssig anrühren und in Abruck giessen und warten bis er ausgehärtet ist

Gips sehr flüssig in die Form gießen dann gib(t)sabdrücke