Wie liest man in Japan die schriftzeichen?
liest man jede spalte von oben nach unten einzeilnt von rechts nach links oder von jeder spalte von rechts nach links ein zeichen??oder noch anders??
4 Antworten
Es gibt zwei Arten zu schreiben/lesen.
1. Von recht nach link, von oben nach unten
2. Von links nach rechts (wie im Westen)
Es wird immer populärer wie im Western von links nach rechts zu schreiben. Vor allem werden auf Internetseiten, linke Zeitungen, Zeitschriften, moderne Lehrbücher,... so geschrieben.
Konservative Zeitungen, Schulbücher, Romane schreiben natürlich von oben nach unten.
Normalerweise schreibt man auch Aufsätze von oben nach unten, aber manchmal auch von links nach recht (siehe Bilder)


Die Schriftzeichen liest man von oben nach unten die Spalte runter und dann rechts die nächste Spalte.
und von hinten nach vorne, alles zusammen? ich weiß, ich bin schwer von begriff ^.-
Ich kann dir irgendwie jetzt selber nicht mehr folgen ^^
^^also, liest man das ganze buch dann wie ein manga von hinten nach vorne?
Genau, hab gestern mir auch ein Manga zum ersten mal gekauft und wie gesagt von hinten nachvorn und von recht nach links.
im Buch: von hinten nach vorne, von rechts oben nach links unten
in der Zeitung: oft auch schon von links oben nach rechts unten
Genau so wie du's selbst gesagt hast, richtig. Jede Spalte von oben nach unten. Und dann links daneben die nächste Spalte. Somit ist die Leserichtung insgesamt von hinten nach vorn. Das ganze gilt jedoch nur für die klassische Schreibweise. Heutzutage gibt's auch Schriftstücke, in denen genauso geschrieben wird wie bei uns, also horizontal und von links nach rechts.
also von rechts nach links jede spalte?