Wie lang ist eine Generation?
Ich habe vor kurzem Mortal Kombat gesehn und da hieß es immer, für eine Generation ist die Erde gerettet. Sowas höhre ich sehr oft in Filmen. Jetzt frage ich mich allerdings wie lang ist eine Generation?!
Lg Crunk92
11 Antworten
Man rechnet in der Regel 25 Jahre fuer eine Generation
Hallo Crunk92,
schau mal was in Wikipedia stand (staun!):
...
Generationenabstand
Der Generationenabstand, die Generationsdauer oder die Generationenspanne ist der Durchschnitt der Altersdifferenz aller Kinder zu Vater oder Mutter in Jahren. Entsprechend den Unterschieden im mittleren Heiratsalter von Mann und Frau ist die Generationenspanne zum Vater in der Regel größer als zur Mutter. In der Mutterlinie ergibt sich deshalb in zehn Generationen etwa eine Generationenspanne mehr als in der Vaterlinie.
Vor 1800 betrug der mittlere Generationenabstand noch über 30 Jahre. G. Rümelin berechnete 1875 für Deutschland eine durchschnittliche Generationsdauer von 36,5, für Frankreich eine von 34,5 Jahren.[1] Um die Mitte des 20. Jahrhunderts sank der mittlere Generationenabstand um einige Jahre, weil die Mehrzahl der Kinder von Müttern unter 25 Jahren geboren wurde, die dann kaum noch weitere Kinder hatten. Früher waren noch zahlreiche Kinder von Müttern über 30 oder auch 40 Jahren geboren worden. In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich dieser sinkende Trend in Deutschland erneut umgekehrt, und der Generationenabstand ist wieder gewachsen.
In der Demographie ist der Generationenabstand eine der Kenngrößen zur Beschreibung des Generativen Verhaltens, die auch zur Bevölkerungsprognose herangezogen werden.
...
Gruß aus Hagen
Ca. 20-25 Jahre -bis eben die Kinder wieder Kinder haben usw.
eine Generation sind z.b deine Großeltern oder deine Eltern so d.h wenn du Kinder bekommst beginnt eine neu Generation . ich schätz deswegen mal das eine Generation so um di 30 Jahre umfasst
die 25 jahre sind derzeit korrekt, aber nicht mehr lang. vor ca. 150 jahren war eine generation ca. 20 jahre, in absehbarer zeit werden es 30 jahre.