wie lang dauert der bescheid dass man zur mpu muss - nachdem der schein weg ist. gibt es eine frist

9 Antworten

Bei einem erstmaligen Alkoholverstoß wird eine MPU normalerweise ab 1,6 Promille von der Führerscheinstelle verlangt. Bei Wiederholungstätern aber schon eher. Deine Freundin soll bei der Führerscheinstelle fragen, wieviel Zeit vor dem Ablauf der gerichtlich verhängten Sperre sie die Erteilung der Fahrerlaubnis beantragen soll/darf. Dabei kann sie ja fragen, was sie für die Antragstellung benötigt. Dabei hört sie schon, ob eine MPU verlangt wird. Diese Auskunft der Führerscheinstelle kostet nichts und bringt Dir die hier gewünschte Antwort ohne Spekulationen.


saskia1201 
Fragesteller
 10.12.2008, 07:38

ok, danke. das werden wir machen.

0

Du kriegst keinen Bescheid. Du musst erst den Führerschein wieder zurück beantragen. Und erst dann sagen die dir das du den nur mit einer positiven mpu zurück bekommst. So war es zumindest bei mir.

OK ... sie hatte 1.1 Promille.
Wenn es die erste Trunkenheitsfahrt war, dann erfolgt in der Regel keine MPU. Man muss lediglich 3 Monate vor Ablauf der Sperrfrist den neuen Führerschein beantragen.
Wenn es das zweite Mal mit Alkohol ist, dann kommt zwingend eine MPU. In diesem Fall sollte man sehr schnell sich darauf vorbereiten mit Sammeln von Leberwerten, Teilnahma bei Selbsthilfeeinrichtungen, Vorbereitungskursen ude und ... Um so einfacher wird das.

Wende Dich an einen Anwalt für Verkehrsrecht.


saskia1201 
Fragesteller
 09.12.2008, 22:05

das kostet ja ist ja nicht meine sache, dachte könnte ihr helfen, aber gebe den tip gerne weiter. danke

0

bei eine, gerichtlich festgelegten Führersceinentzug komt ca. 6 wochen vor Ablaufdatum die Mitteilung über eine durchzuführende MPU, weil das im Ermessen der Führerscheinstelle liegt..


saskia1201 
Fragesteller
 09.12.2008, 22:05

also 6 wochen vor nächsten mai bekommt sie bescheid, ob sie den machen muss oder nicht?!

0