Wie Kühlschrank mit einem kaputten Kompressor reparieren?
Mein Kühlschrank hat noch strom, also die eingebaute Lampe glüht, aber der Kompressor macht kein laut ich habe ihn jetzt erst mal vom strom getrennt.
habt ihr eine Ahnung wie ich ihn reparieren kann ohne ihn irgend wo hin zu schicken?
ich habe erst 2-3 Monate und er hatte noch keine Probleme gehabt
7 Antworten
Hallo
- Der Kompressor läuft nicht ständig sondern nur bei Kühlbedarf
- es gibt Kühlschränke mit leiser und lauter Kompressorstufe je nach Leistungsbedarf
- Der Kompressor wird u.a. über einen Thermoschalter (Rancoschalter) getaktet diese sind "anfällig" und schnell erneuert aber trotzdem nicht billig
Denn Kompressor kann man nur als Baueinheit tauschen das Kältemittel muss abgesaugt/evakuiert werden.
Also bevor man Ersatzteile einkauft sollte man evtl. erst mal eine korrekte Diagnose versuchen. Wenn du nicht mal denn "Kühlschrank" verstehst und eine Diagnose machen kannst wie willst du denn dann reparieren ?
Wird der Kompressor heiss? wenn ja, ist das Anlaufrelais defekt, wenn nein ist der Thermostat oder der Motorschutz defekt.
Wenn es einen Elektriker in der nähe gibt ,sollte er sich mal das Thermostat im Kühlschrank ansehen. In der Regel sind die Kompressoren so gebaut das Sie lange halten ( im schnitt 10-25 Jahre oder länger) . Einen kleinen Kühlschrank hab ich selbst aus den 1970er Jahren der heute noch funktioniert . dafür ersatzteile zu bekommen wird schwer ,aber er hat auch noch den ersten Originalen Kompressor drin.
Man bestellt sich den Techniker bzw. checkt zunächst die Website nach Modell und Produktnummer und dann die Techniker bzw. Servicebedingungen. Wenn das Ding aber 10 Jahre alt ist, lieber neu kaufen. Selbst reparieren wird nichts.
zuerst das Relais auswechseln, der Kompressor geht nicht so schnell kaputt. Das Relais ist ein Verschleissteil, besorge die ein baugleiches Teil. Ich habe sowas gehabt und mein Kühlschrank hatte 2 Kompressoren, bzw. 2 Relais, ausgewechselt und gut war es.