Wie kriegt man den Muffgeruch aus alten Büchern neutralisiert?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

wenn es nichts hilft, die bei nicht feuchten Wetter im Sommer wochenlang draussen zu lagern, hast du keine Chance.

Weg mit denen dann.

Beschränke dich auf die, die dir richtig wichtig sind.


Bubo1 
Beitragsersteller
 05.03.2025, 11:43

Ich bräuchte die aber relativ schnell. Es sind die Sams-Bücher, die ich noch von meiner Tochter habe und die Enkelin hat Interesse.

Elizabeth2  05.03.2025, 11:47
@Bubo1

stell dir einfach raus jetzt in die Sonne, sind ja nicht so viele Bücher. Und warte ab was passiert.

Das Buch in eine Tüte geben, bei minus 18 Grad einfrieren und nach etwa zwei Wochen wieder rausholen.

Wenn du dir eine UV-Lampe zur Geruchsbeseitigung holst, könnte das das Problem lösen. So etwas wird, wie ich gehört habe, auch bei Gebrauchswägen genutzt, wenn man die weiterverkaufen will (die stinken ja manchmal sehr hart nach Tabak!). Warum also sollte das nicht auch bei Büchern funktionieren.

Aufgeschlagen an einen warmen Ort legen und dabei häufig umblättern.

Nach ein paar Tagen müffeln sie nur noch minimal.