Wie kann man sich sicher sein welcher Therian man ist?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wichtig ist, dass man nichts erzwingt. So nach dem Motto: Ich will/muss unbedingt dies und das sein, deswegen ist das jetzt auch so!

Das wär dann absoluter Bullshit und schadet dir nur selbst!

Man fühlt sich als Therian oder Otherkin einfach auch wirklich mit diesem einen Wesen verbunden verbunden, sowohl seelisch als auch körperlich. Es ist mehr ein Gefühl oder eine Ahnung und doch spürt man einfach dass es so ist. Das ist eigentlich auch der einzige (mir bekannte Weg) um „sicher zu gehen“.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin unter anderem ein Starseed

Werwolfy 
Beitragsersteller
 21.10.2023, 15:13

Vielen Dank, aber ich habe eine Frage also ich fühle mich seelisch mit dem Tier verbunden aber eher weniger körperlich. Würdest du dass auch als Therian durchgehen lassen?

0
Suberzicke  21.10.2023, 15:24
@Werwolfy

Nun ja, mit körperlich meine ich, dass man (besonders auch bei Otherkins) irgendwelche Körperteile des jeweiligen Wesens spürt, welche aber nicht vorhanden sind. Zum Beispiel Flügel, Schwänze, Hörner, Krallen etc.

Ich weiß nicht ob es bei jedem Therian/Otherkin so ist, dass man dies auch körperlich wahr nimmt, aber ich vermute dass dies schon auf die meisten zu trifft. Achte einfach mal besonders darauf, ob du irgendwas wahrnimmst (sei aber ehrlich zu dir selbst – wenn da nix ist, dann ist da auch nix), aber letztendlich hab ich nicht darüber zu entscheiden was du bist, sondern das musst du selbst wissen.

PS: diese zusätzlichen Körperteile nimmt man meist allerdings nicht die ganze Zeit wahr, sondern immer mal wieder

1
DreamyHatHunger  06.01.2024, 01:28
@Werwolfy

Suberzicke hat soweit ich weiß recht. Aber wollte nur noch sagen dass für jeden Theriantrophy anders sein kann :)

0

Vermutlich sind Therians selten eine reine Hauptlinie (d.h. Abfolge von Inkarnationen innerhalb einer bestimmten Spezies) - daher muß man zumindest damit rechnen, daß sich mehrere Typen "rühren", und dabei wäre es sinnvoll, wenn man die trennen kann - weil es sonst recht konfus werden kann.

Ich kenne das in der Art, daß ich ab und an FlashBacks habe, die zu einer erkennbaren / bereits erkannten Inkarnation gehören. Das äußert sich in der Form, daß das Bedürfnis nach bestimmten Bewegungsabläufen und Perspektiven aufkommt. Während des FlashBacks kann ich dann auch weitere physiologische und psychologische Daten abrufen - und die einfach erstmal sammle / mir merke, für weitere Vergleiche. Später kann man dann diese Daten kombinieren - was paßt zueinander - ähnlich einem Puzzle - und dabei sollte man versuchen, die Anzahl der betrachteten Inkarnationen möglichst klein zu halten, sonst verzettelt man sich. Bei der Hauptlinie hat man es freilich mit etlichen ähnlichen zu tun, und so wird die Hauptlinie an sich erkennbar - wie Variationen der Körpergröße oder Hautfarbe, die aber zur selben Spezies gehören *können*.

Du bist die Summe all jener, die Du warst - in schwankender Wichtung. Und manche davon kennst Du vielleicht noch garnicht. Ich behaupte nicht, daß es einfach sei, sowas zu integrieren, aber es wäre sinnvoll, wenn Du nicht über Deine Schnürsenkel stolpern möchtest.

Wenn Du auf der Suche nach einer "EinKnopfLösung" bist (die gibt es nicht !!), kann ich Dir eine Hypnoseregression empfehlen. Aber Du solltest vorher heraus finden, ob der Therapeut schon mal eine Hyäne oder einen Alien auf der Couch hatte - und wie er damit umging. Manche kommen damit nicht klar.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – selber betroffen

Werwolfy 
Beitragsersteller
 12.12.2023, 07:46

Vielen Vielen Dank für deine ausführliche Antwort, ich würde dir gerne den Stern geben aber leider habe ich den schon vergeben

0
  1. Man kann ein therian sein wenn man sich mit dem Tier verbunden fühlt
  2. Man kann shifts haben wo man erkennt welches Tier man ist
  3. Ich denke es geht noch im Traum wenn man im Traum ein thier ist und sich dan klar ist das ist mein Theratyp
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selbst ein therian