Wie kann man persönlich Energie sparen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist nicht ganz leicht, persönlich sehr viel Energie zu sparen, wenn man das "Übliche" schon tut, nämlich: Nicht fliegen, möglichst nicht Auto fahren, überhaupt wenig reisen, möglichst wenig Konsum in Form von kurzlebigen Gütern oder Modeartikeln. Natürlich soll man Sparlampen benutzen und möglichst viel recykeln usw.. Viel Energie verbrauchen wir in Form von Heizung. Dagegen hilft nur bessere Dämmung, aber wenn man nicht gerade Hausbesitzer ist, hat man darauf nicht so viel Einfluss. Was du aber machen kannst und was langfristig hilft, ist, in einer Organisation oder Gruppe mitzuarbeiten, die sich für Umweltschutz einsetzt. Mit fällt ein: BUND, Greenpeace, Anti-Atom-Gruppen, auch die Partei der Grünen und viele mehr. Denn eine Wende in der Energie- und Umweltfrage geht nur gemeinsam.

Hier gibt es 9 Tipps um mehr Energie zu sparen, du kannst dir die besten davon raussuchen und in deinen Alltag integrieren.

  1. Achte schon beim Kauf deiner Haushaltsgeräte auf eine gute Effizienzklasse; den je besser diese ist um so geringer ist der Stromverbrauch dabei.
  2. Schalte Stand-by-Geräte aus. Denn auch wenn diese im Moment nicht benötigt werden verbrauchen sie unnötig Strom.
  3. Lasse dein Waschmaschine und Geschirrspüle nicht mit halber Beladung laufen, sondern warte bis du genug zusammen hast. Nutze dabei auch die Eco-Programme. 40 °C reicht auch bei verschmutzer Wäsche völlig aus. Damit kannst du nicht nur Strom sondern auch Wasser sparen.
  4. Lass die Wäsche an der Luft trocknen statt im Trockner, dadurch riecht sie auch viel frischer.
  5. Schön aufhängen und falten statt Bügeln.
  6. Fernseher nur anschalten, wenn man auch schaut. Da diese Gerät sehr viel Strom benötigt sollte man nicht zu lange schauen. Auch wenn die Klotze aus ist, lasse sie nicht Stand-by laufen.
  7. Wasser im Wasserkocher vorkochen statt das kalte Wasser im Topf zu erwärmen, geht außerdem viel schneller. Beim Kochen am besten auch den Deckel drauf machen, damit nicht unnötige Wärme verloren geht.
  8. Ohne Vorheizen backen.
  9. Licht abschalten wenn man es nicht braucht, lieber Tageslicht nutzen, Beleuchtung LED-Lampen. Bewegungsmelder im Flur verhindern, dass nachts das Licht an bleibt, wenn man es vergisst.

Noch mehr Ideen kannst du in unserem Blogbeitrag "Strom sparen im Haushalt" nachlesen und dich dort inspirieren lassen.

https://nachhaltig4future.de/strom-sparen-im-haushalt/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Energie sparen ist prima! Solltest Du Dir immer bewußt machen!

Und wenn es dann noch "sauberer" Strom ist - Chapeau ;-)


Nic43  24.05.2011, 14:51

Könntest jetzt auch mal den Rechner ausmachen ;-P

0

Mann kann Recyclingpapier kaufen. Das spart Energie und CO2. Außerdem sparen Energiesparlampen Strom.