Wie kann man Holz versiegeln/ Wasser dicht machen?

4 Antworten

Ich benutze eine Mischung aus Leinöl und Bienenwachs. Man kann einfach Klötze davon an das Werkstück reiben und dann mit einem Putzlappen nacharbeiten, so dass es warm wird und etwas aufschmilzt, siehe Richard Raffan auf Youtube.

Nur den Lappen nicht um den Finger wickeln, falls er sich verfängt, sonst ist der Finger ab.

Um die Masse in Klötze zu gießen, haben sich ausgespülte Fleischsalat-Plastikdosen und dergleichen bewährt.

Das ist natürlich nicht wirklich spülmaschinenfest und muss selbst dann irgendwann aufgearbeitet werden, wenn man die Dinger immer nur von Hand spült. Haltbarer wäre vermutlich Osmo Hartwachsöl. Teuer, aber schadstoffrei und sogar für Spielzeug empfohlen.

In der Arbeit verwenden wir immer hartwachsöl aber man kann auch Leinöl nehmen. Das Öl verteilt man dann über die Oberfläche mit einer farbrolle oder einem Lappen. Nach 10 min abziehen

und so 2 mal im Jahr ca neu einölen

der unterschied zu Lacken ist, dass Öl in das Holz einzieht und Lack eine richtige Schicht obendrauf bildet. Da fühlt man halt nicht mehr so das Gefühl von Holz

Streich die einige Mal mit Leinöl.

Das ist lebenmittelecht und kann nicht abblättern.