Wie kann man ein Nasenspülsalz selber herstellen?
Es gibt Nasenspülungen mit Salzlösung zu kaufen. Kann man sich so eine Spülung selber mischen, wenn ja, wie muss das Verhältnis Wasser, Salz (ein bestimmtes Salz) sein?
9 Antworten
Du kannst die Nasenduschen (die meisten sind ja so 250ml) mit warmen Wasser füllen und darein einen gestrichenen Teelöffel ganz normales Salz Jodsalz z.b.). Schütteln bis es sich aufgelöst hat und los gehts! Sollte es brennen in der Nase, dann nimm etwas weniger Salz. aber ich mache es so und alles geht gut ;-) Ameise
Also bevor man da irgendwas falsch macht, würd ich lieber die 2,50 Euro ausgeben, bevor es dir die Nase wegfetzt
Ja, mit Handgranaten sollte man's nicht machen! S ist ganz einfach mit'm Löffel Küchensalz auf ein Liter lauwarmes Trinkwasser!
Du stellst eine isotonische Kochsalzlösung aus destilliertem Wasser und 0,9 % (Massenprozent) Kochsalz (Natriumchlorid) her.
Kochsalz ist nicht empfehlenswert, da es mit den Zusatzstoffen aus der Fabrikverarbeitung verschmutz ist. Das verträgt die Nase auf Dauer schlecht, außerdem soll es genau abgenessen sein. Seit dem ich die fertige Päckchen mit Nasen-Spülsalz nehme, geht es mir super.
Ich mache das mit der Anleitung von : Florian Kölln
Dessen Seite leider von der Firma Emsa attackiert worden ist und seitdem nur noch über den Google cache abrufbar. (Wilde Vermutung).
http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:VLvXCY5v94wJ:dies-und-das.smilix.de/nasenspuelsalz/&strip=1
Hier das Rezept für die Nachwelt:
Das Mischungsverhältnis ergibt sich aus dem Hintergrund-Erläuterungen:
200 g Natron (Natriumhydrogencarbonat NaHCO3) 95 g Kochsalz (Natriumchlorid NaCl) 4.7 g Kaliumsulfat K2SO4 [optional] Die Zutaten
Einkaufsliste: Natron, Kochsalz, optional Kaliumsufat
Also Kochsalz ohne Zusatzstoffe & Natron reicht völlig aus um feine Tränenflüssigkeit für die Nase herzustellen.