Wie kann man besser in der Deutschklausur werden?

1 Antwort

Hallo!

Zunächst einmal finde ich es sehr löblich, dass du dich verbessern möchtest und sogar bereits selbstständig darauf hinarbeitest!

Ich habe schon versucht Synonyme, bessere Wörter zu finden, mehr Bücher zu lesen, aber trotzdem schreibe ich nur 5en in der Klausur

In der Regel ist bei schlechteren schriftlichen Noten im Fach Deutsch nicht die Ausdrucksweise/Wortwahl/etc. das Problem, sondern die allgemeine Strukturierung bzw. Aufbau und Schlüssigkeit der Klausur. Gerade in der Oberstufe schreibt man in Deutsch nur noch Textanalysen, was erst einmal sehr mühselig und langweilig erscheinen kann, man sich aber auch zu Nutzen machen kann - denn eine Analyse läuft (auch wenn es bei den verschiedenen Textsorten kleine spezifische Unterschiede gibt) grundsätzlich immer nach demselben Schema ab; sobald du dieses Schema verinnerlicht hast, wendest du es routinemäßig immer und immer wieder an.

Ich würde dir raten, dir die Analysestruktur, die von euch gefordert ist, genau anzusehen und zu überprüfen, an welchen Stellen du möglicherweise davon abgewichen bist. Du kannst üben, Texte genau nach diesem Schema zu analysieren. Es kann auch helfen, sich Musterlösungen bzw. gut bewertete Klausuren von Klassenkameraden zu besorgen und nachzuschauen, was diese eventuell anders gemacht haben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium: Molekulare Biologie & Soziale Arbeit

EmiiBlue 
Fragesteller
 24.06.2021, 10:13

Habe ich auch schon gemacht :/ Hat auch nicht geklappt

0