Wie kann man bei Windows 7 herausfinden, ob 32 oder 64 Bit?
Möchte für meine beiden kleinen Mädchen ein gebrauchtes Notebook kaufen für Lernspiele, die aber aber überwiegend nur auf 32-Bit-Rechnern laufen. Jetzt kann der Verkäufer nicht feststellen, was er genau hat und ich ihm das auch nicht erklären, da noch nie mit Windows 7 gearbeitet. Vorher mit Vista und jetzt Windows 8. Wer kann mir bitte genau Schritt für Schritt, sagen, wie der Verkäufer sich diese Info am Notebook anzeigen lassen kann
6 Antworten
auf windows7 64-bit funktionieren natürlich auch 32-bit anwendungen --- nur umgekehrt nicht
Das liegt aber dann an etwas Anderem, mit der Bus-Architektur hat das nichts zu tun.
Eigentlich braucht er nur auf Computer und da Rechtsklick und auf Eigenschaften gehen
Es ist völlig egal welche bit Version das Notebook hat. Auf 64 Bit laufen alle 32 Bit Programme.
Einfach links unten auf den Windows-Knopf klicken, dann "Systemsteuerung" auswählen und hier dann "System", da wird dann eine Übersicht mit verschiedene Basisdaten angezeigt, etwas unterhalb der Mitte steht es, bei Systemtyp.
Das ist aber eigentlich nicht relevant, da 32bit-Programme auf 64bit-Systemen in der Regel laufen. Sollte es wirklich mal ein Problem bei der Installation geben, kann man versuchen, das Programm im Kompatibilitätsmodus zu installieren. Dazu machst Du bei der Installation statt mit der linken Maustaste einen Klick mit der rechten auf die Setup und wählst dann "Kompatibilitätsprobleme beheben".
Ein 32 Bit Windows erkennt man daran, dass unter dem Systemlaufwerk C: kein Ordner mit dem Namen "Programme (x86)" existiert. Alternativ unter Start (Symbol links unten) in das Suchfeld "System" eingeben. Dort wird die verwendete Version von Windows angezeigt.
Ob die Software dann aber unter Windows 7 läuft, ist eine andere Frage.
nicht alle es gibt 32er die sich gar nicht erst installieren lassen