Wie kann man 25 PC mit Hilfe von einer Switch Box verbinden?

Alenobyl  07.03.2024, 10:26

Ist die benötigte Hardware (Switch + Netzwerkkabel) bereits vorhanden oder steht ihr noch ganz am Anfang eures Vorhabens?

DrBubum 
Fragesteller
 07.03.2024, 10:26

Ganz am Anfang unser Lehrer hat eine Lösung aber wir sollen die Aufgabe aber lösen

Alenobyl  07.03.2024, 10:28

Handelt es sich um einen Arbeitsauftrag im Rahmen das IT-Unterrichts? Habt ihr von eurem Lehrer irgendwelche Auflagen bekommen oder seit ihr frei in der Umsetzung?

DrBubum 
Fragesteller
 07.03.2024, 10:29

Ja im IT Kurs

Alenobyl  07.03.2024, 10:35

gibt es Auflagen für die Durchführung oder Budget? Könnt ihr auf vorhandenes Material zurückgreifen oder muss beschafft werden? Bitte alles beantworten.

DrBubum 
Fragesteller
 07.03.2024, 10:36

Wir haben eine Switch Box und anscheinend kabel.

Unser Lehrer weiß wie aber wir müssen auch eine Lösung finden

Alenobyl  07.03.2024, 10:59

Was für einen Switch habt ihr? Hersteller und wenn möglich Modell wäre hilfreich.

DrBubum 
Fragesteller
 07.03.2024, 11:06

Das weiß ich leider nicht

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Basierend auf den Reaktionen auf meine Nachfragen, hier meine Antwort:

Ich unterstelle eurem Lehrer mal nicht, dass er von euch Konfiguration einer aktiven Netzwerk-Komponente (hier der Switch) erwartet, daher nehmen wir einfach mal an, dass es sich dabei um ein „Plug & Play“-Gerät (aka „Baumarkt-Switch“) handelt. Das heißt -> PC‘s mit den Ports verbinden und der Switch macht den Rest.

Eine wichtige Frage, die sich hier stellen sollte wäre, ob ihr ausschließlich untereinander verbunden seid oder mit einer Anbindung nach „draußen“. Ist Erstes der Fall so genügt die IPv4-Konfiguration in den Netzwerkadapter-Einstellungen auf den jeweiligen PC‘s.

Ich kenne leider eure Vorgaben nicht, daher gehe ich aufgrund der schwammigen Aufgabenstellung von einem simplen Lokalen Netzwerk (LAN) ohne Segmentierung aus. Soll heißen, keine Trennung der Netze, kein Router etc.

Dazu:

  1. Überlegt euch einen gemeinsamen IPv4-Adressraum (z.B. 192.168.XXX.XXX /24)
  2. Verbindet eure PC‘s mit dem Switch ( oder den Switches)
  3. Jeder PC braucht eine einmalige IP-Adresse im selben Segment
  4. Verifikation z.B. per Ping-Befehl im Terminal/PowerShell/CMD (ggf. Windows-Firewall anpassen für Erlaubnis von Ping-Antworten „ICMP-Echo“)

Der Rest ist abhängig davon, was anschließend im gemeinsamen Netzwerk erreicht werden soll.

*Die „XXX“ stehen jeweils für einen Zahlenraum von 0-255, Achtung beim 24er Netz sind im letzten Oktett die „0“ und die „255“ für bereits vergeben. Die IP‘s für eure PC reichen dann von XXX.XXX.XXX.1 - XXX.XXX.XXX.254

**Ich empfehle euch bei einer 24er Maske zu bleiben -> 255.255.255.0 = /24
Beispiel auf einem der PC‘s:

  • IP: 192.168.0.2
  • Subnets: 255.255.255.0

Ich hoffe, das hat dir ein wenig geholfen, bei Fragen gerne kommentieren oder gleich eine PN an mich.


DrBubum 
Fragesteller
 07.03.2024, 12:33

Danke aber sind jetzt kurz davor haben nur Probleme mit Passworten 😅 aber danke für deine Hilfe

0
Alenobyl  07.03.2024, 12:46
@DrBubum

Meinen Glückwunsch, dann euch noch viel Erfolg beim Folgeprojekt!

0
DrBubum 
Fragesteller
 07.03.2024, 12:46
@Alenobyl

Danke für deine Hilfe vielleicht könnte ich mal wieder deine Hilfe gebrauchen 😉😄

0