Wie kann ich mit meiner Freundin Schluss machen?


05.06.2023, 23:20

Sind beide unter 18

3 Antworten

Das finde ich schon mal gut, daß du dir das eingestehst u. zugibst. Finde ich auch besser sich überhaupt Rat einzuholen, egal ob es jetzt hier ist oder woanders, bevor du eine schlimmer Kurzschlußhandlung machst. Das Problem hatte ich auch u. kenne das v. daher ganz gut, daß ich aus eigner Erfahrung berichten kann. Es ist so, daß Fraune nicht nur überweigend den Tag jeden Tag alleine verbringen wollen, sondern auch mit dem Partner gemeinsam sein wollen u. was zusammen machen wollen u. Frauen es schlecht vertragen, daß sie überwiegend alleine klar kommen u. sein sollen. Aber auch das, daß Männer zwar Frauen haben wollen, aber sich kaum mit den Frauen abgeben wollen. Frauen sind so u. Männer sind so. Bevor u. weil schon die Frau darunter leidet, vielleicht auch unglücklich ist deshalb u. nicht damit leben kann, ist es besser es ihr zu sagen wie es ist. Man kann es vorsichtig tun, nicht vor den Kopf stoßen u. vielleicht erstmals sie bitten mit ins Wohnzimmer zu kommen, ihr euch hinsetzt u. ihr dann sagst, daß du ihr was wichtiges mitteilen mußt. Dann legst du los u. sagst es ihr. Du kannst auch so anfangen, daß du erst sagstr was du an ihr gut findest, sehr wertschätzt, akzeptierst, ihr dankbar bist u. ihr aber dann auch sagst, womit du einfach nicht zurecht kommst u. nicht klarkommst. Dann frage sie mal, ob es ihr auch aufgewfallen ist u. wie sie die Sache sihet. Vielleicht kommt ihr dann schon zum gemeinsamen Schluß daß es besser ist die Beziehung zu beenden. Was sie davon hält. Mache ihr Vorschläge wenn du trotzdem noch weiter zu ihr Kontakt haben möchtest, in welcher Form, sich trotzdem mal treffen, freundschaftlich bleiben, sich telefonieren usw. Dann siehst du ja was sie sagt. Aber bleibe immer bei dir. Rede v. dir, wi du es empfindest, wie es für dich ist, womit du ein Problem hast u. nicht klarkommst u. womit du nicht leben kannst, begründe es auch u. warte auch immer ab was sie sagt. Aber beschuldige sie zu nichts, mache ihr keine Vorwürfe, denn dann ist sie noch tiefer verletzt u. evtl., am Boden zerstört als sie es ohnehin sein wird. Es wird ihr trotzdem we tun u. wird sie weinen, aber das Risiko muß man eingehen. Du kannst ihr ja trotzdem gut zureden u. sie trösten mit Worten. Ich weiß nicht wie sie reagiert u. was der Grund ist, warum du mehr Zeit für dich brauchst. Sei aber ehrlich zu ihr. Das ist am Besten. Damit sie zumindest weiß wo sie dran ist u. sich keine falschen Hoffnungen macht. Dann siehst du wie sie reagiert. Dann könnt ihr besprechen wie die Trennung verlaufen soll usw. Ich weiß ja nicht, ob ihr schon zusammen eine Wohnung hattet, oder noch jkeder bei den Eltern lebt. Davn ist es auch abhängig wie die Trennung verlaufen soll u. was alles dazugehört. Allerdings bin ich über 50. Dann verhält sich das nochmals anders als bei euch, ihr noch gar nicht volljährig seit u. evtl., noch bei den Eltern lebt, das ich auch nicht weiß. Hast du mal mit deinen Eltern darüber geredet oder anderen engsten Vertrauten Freunden? Was sagen die dazu? Auf jeden fall tue es u. vor allem, persönlichen Gespräch bei dir zu Hause oder bei ihr zu Hause, oder in eurer Wohnung zu Hause, je nach dem. Das ich nicht weiß.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du solltest dich anpassen und realisieren, dass absolut JEDE Beziehung Anpassung erfordert.

Da du männlich bist riskierst du ausserdem, dass du in den nächsten 10 Jahren keine Neue findest. Männliche Jugendliche in deinem Alter sind auf dem Kontaktmarkt sehr wenig gefragt laut Umfrage! Und spätestens wenn du irgendwann vielleicht in einem dead end Job sitzt wirst du dir selbst nicht mehr genug sein.

Wie würdet ihr das lösen und könnt ihr mein Problem verstehen?

Paartherapie oder Einzeltherapie.