Wie kann ich hartnäckigen Urinstein, der schon schwarz geworden am WC-Rand schnellstens entfernen?
Ich habe es mit allem versucht, Chlor und WC Reiniger, aber es geht nicht weg nur am Rand bleibt das, was soll diese Frechheit?
10 Antworten
Die Ränder sind tw. nicht so glatt gearbeitet / glasiert, da bleibt sowas besser haften.
Würde es zuvor mit Kraftreiniger einsprühen
und anschließend damit entfernen:


der löst Verunreinigungen an
und vermutlich würde sogar das Clean + Polish alleine ausreichen,
damit kriegt man so gut wie alles weg, Kalk, Verunreinigungen und sogar Metallabrieb
da geht nix daneben
Clean + Polish:
"Reinigt und pflegt Oberflächen aus Edelstahl, Chrom, Messing, Kupfer, Silber, Glaskeramik, Kunststoff"
Mit etwas Zitronensäure kann man gegen Urinstein gar nichts ausrichten.
hättest du das nicht eher sagen können,
da hätte ich mir viele Jahre erspart, wo ich mit diesem Mittel alle möglichen Verunreinigungen aus WCs und Waschbecken erfolgreich rauspoliert habe...
musst du mal ausprobieren, dann weißt du´s
Wie schon bereits erwähnt.
Salzsäure
Man nimmt einen Pinsel, den man danach so oder so nicht mehr braucht, und streicht den Urinstein mit Salzsäure ein. Lässt das Ganze einwirken, und streicht eventuell nochmal mit Salzsäure nach. Nach dem mehrmaligen Spülen, sollte die Toilette fast neuwertig aussehen.
Hat allerdings Nachteile.
Arbeitsschutz: Schutzbrille, säurefeste Handschuhe, lange feste dicke Kleidung (am besten nicht gerade die Lieblingsklamotten), dabei und danach sehr gut Lüften, Aerosole nicht einatmen, sich auf ein beißend stinkenden Geruch gefasst machen, und oberste Vorsicht, die Säure reagiert mit dem Wasser, dementsprechend sind Aerosole nicht vermeidbar, und es könnte zu exothermische Reaktionen kommen, weshalb man die Kloschüssel eigentlich ohne stehendes Wasser bearbeitet.
Nicht geeignet:
Bei beschädigter Keramik, die versiegelte Oberfläche muss intakt sein. Poröse Dichtungen, danach sind Sie nämlich undicht. Unter keinen Umständen anwenden, wenn Kinder oder Haustiere in der Nähe sind. Oder während der Zeit Raum unzugänglich verschließen.
"Vorsicht, die Säure reagiert mit dem Wasser, dementsprechend sind Aerosole nicht vermeidbar, und es könnte zu exothermische Reaktionen kommen"
Woher stammt diese völlig unrichtige Aussage?
Bevor du den Rat der anderen mit Salzsäure befolgst (gefährlich!) probier mal Essig mit Natron.
Der Rat Essig mit Natron ist Bullshit.
Es reagiert da nur Natron mit Essig unter Schaumbildung.
Kalk und Urinstein bleiben.
Mit Salzsäure geht das gut, preiswert und sehr schnell. Gummihandschuhe und Schutzbrille tragen!
Baumarkt oder Drogeriemarkt, kann sein, daß Du das Personal fragen mußt, weil sie unter Verschluß ist.
Salzsäure und mit Bimsstein bearbeiten. Bimssteinreiniger gibt es extra fürs Klo zu kaufen.
Ja, aber wenn man da nicht hin kommt, wo der Knick ist. İst es unmöglich
Der Ratschlag geht total daneben.
Zur Entfernung von Kalk und Urinstein brauch man keinen alkalischen Reiniger sondern Säure.
Was soll der Edelstahlreiniger in der Toilette?