Wie kann ich eine Dusche in’s Zimmer einbauen?
Ich habe ein kleines Gäste WC mit Waschbecken aber ohne Dusche. Das Waschbecken mit Warmwasser befindet sich an einer Trockenbauwand. Auf der anderen Seite dieser Wand, also im Zimmer möchte ich eine Dusche aufstellen.1. Was muss ich beachten? 2.Was würde das ungefähr kosten? 3.Wo findet man jemanden, der das kann? 4. Braucht man eine Komplett-Dusche mit Pumpe? 5. Kann man die Dusche mit dem elektrischen Decken-Entlüfter vom Gäste WC verbinden?
7 Antworten
Das geht grundsätzlich alles! Nach Deinen vielen Fragen möchte ich aber annehmen, dass Dir ohnehin das handwerkliche Geschick fehlt, diese Arbeiten selbst in Angriff zu nehmen und es würde ohnehin den Rahmen sprengen Dir erschöpfend Auskunft zu geben, zumal man die Örtlichkeit nicht genau kennt.
Bevor Du ein Fiasko mit Deiner Planung erlebst, solltest Du einen Sanitärfachmann zu Rate ziehen. Das wäre mal ein Anfang. Dann ergibt sich daraus auch der Rest Deiner Fragen bezüglich der Gestaltung.
Bei uns stehen in der Zeitung immer Anzeigen von Installateuren, die direkt solche Umbauten anbieten. Schau da mal in euren Zeitungen Dich um oder setze Dich so mit irgendeinem Installateur in Verbindung. Die Möglichkeiten müssen immer vor Ort geklärt werden. Selbermachen kommt nur in Frage, wenn man sich auskennt. Im Prinzip braucht man nur die Anschlüsse, Duscheinrichtungen gibt es in jeder Form in jedem Baumarkt. Der Abfluss muss natürlich tief genug sein, damit das Wasser ablaufen kann. Notfalls kann die Dusche auch eine Stufe höher sein. Auch eine Hebeanlage kommt in Frage, wenn größere Höhen überwunden werden müssen. Diese muss aber zugänglich sein, da die Funktion langfristig überwacht werden und das Gerät ab und zu gereinigt werden muss.
Hole dir einen Fachmann ( Installateur) ins Haus, der kann dir weiterhelfen.
Also wenn du handwerklich nicht geschickt bist, dann solltest du eine Firma aufsuchen, die dich berät. Hier fehlen ganz viele Informationen zu dem Bad.
Wie groß ist es, was möchtest du genau machen etc?
Du kannst dich ja mal auf https://www.cleobadtra.de/produkte-fuer-ihr-bad/duschen/hsk-exklusiv-drehfalttuer/
umschauen, denn dort werden einige Lösungen angeboten. Diese kannst du dann mit dem Betrieb besprechen, welches dein Bad umbaut.
Lieber Koala760,
bei einem Einbau einer Dusche in ein Gäste-WC kommt es vor allem darauf an, wie das jetzige Gäste-WC beschaffen ist. Passt es von der Größe her (die Dusche sollte mind. 80x80 / 70x90 cm messen)? Sind die Wände beispielsweise bereits verfliest oder nur verputzt? Kann man den WW-Anschluss für die Dusche nutzbar machen und wie? Hier stellen sich also baulich einige Fragen.
Komplettduschen sind eine Variante, da sie teilweise bereits mit Rückwänden und Boiler ausgestattet sind. Ob Sie eine Pumpe benötigen, ist davon abhängig, wie der Bodenaufbau im Gäste-WC ist. Es muss ein bestimmtes Gefälle bestehen, damit das Duschwasser ordentlich abfließen kann und sich nicht staut. Eine Komplettdusche mit Pumpe ist ebenfalls eine Lösung. Geht allerdings ein Bestandteil der Dusche kaputt, ist es teilweise schwierig, diese zu reparieren oder Teile zu ersetzen. Zudem bringen einige Pumpen eine gewisse Geräuschkulisse mit, die als störend empfunden werden kann.
Wir würden Ihnen empfehlen, sich an einen Fachmann zu wenden. SHK-Unternehmen (Sanitär, Heizung und Klima) sind dafür die richtigen Ansprechpartner. Sie machen sich zuerst ein Bild von der Ist-Situation des Badezimmers und können Ihnen genau sagen, was möglich ist (z. B. auch die Frage bezüglich des Deckenentlüfters). Es kann sowohl das komplette Gäste-WC saniert, als auch nur eine Teilsanierung (wo nur die Dusche eingebaut wird) durchgeführt werden. Je nachdem, was Sie sich wünschen. Falls Sie kein Eigentümer Ihrer Wohnung/ Haus sind, sollten Sie vorher den Umbau jedoch mit Ihrem Vermieter besprechen und eine schriftliche Vereinbarung treffen.
Die Frage nach den Kosten für den Einbau einer Dusche ist leider nicht pauschal zu beantworten. Die Kosten sind abhängig von der Situation des Badezimmers, welche Materialien und Sanitärprodukte Sie verwenden möchten.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrem Vorhaben!
Viele Grüße
Ihr Team von der HEIMWOHL GmbH