Wie kann ich ein gutes bewerbungsfoto für einen praktikumsplatz machen?
6 Antworten
Für einen einfachen Praktikumsplatz braucht man nicht unbedingt ein professionelles Foto.
Bitte jemand, Fotos von dir zu machen. Und dann such dir eine einfarbige Wand, schau dass du Tageslicht hast (z.B. Wand in der Nähe eines Fensters). Kunstlichtquellen schaltest du ab. Die Person, die dich fotografiert, steht neben dem Fenster und du drehst dich zum Fenster. Am besten ist, wenn du 2 Fenster hast und die Person, die dich fotografiert, steht in der Mitte. Wenn keine Wand hinter dir ist, kann jemand anderes vielleicht ein Bettlaken oder eine weiße Pappe (aus dem Bastelgeschäft) hinter dir hochhalten. Oder du entfernst den Hintergrund später in einer Software und nimmst eine einfarbige Hintergrundfarbe. Als Bildformat stellst du 4:3 ein und ganz wichtig benutzt den 2x Zoom!
Wenn man keine Lust hat zum Fotografen zu gehen oder es schnell gehen muss, gibts mittlerweile auch KI-Tools dafür. Hab mal bewerbungsbild.ai ausprobiert, die Bilder sehen echt professionell aus. Ist auf jeden Fall ne einfache Lösung wenn man gerade keine Möglichkeit hat selbst gute Fotos zu machen.
Normalerweise sind dafür keine Fotos notwendig, aus Gleichberechtigungsgründen und damit niemand benachteiligt oder bevorzugt wird.
Entweder du gehst ganz Klassisch zu einem Fotographen oder du suchst dir eine weiße wand, achtestdas keine Schatten zu sehen sind und machst einfach ein foto, das reicht
Also ich habe meine damals an einem Automaten gemacht, da gibt es sogar extra eine Einstellung für Bewerbungsfotos. Vorher war ich im Haarstudio und habe mich nett angezogen.
Einen großen qualitativen Unterschied zwischen meinen Automatenfotos und denen vom Fotografen habe ich nicht erkennen können.