Wie kann ich dieses Ceranfeld an den Backofen anschließen?
Hallo zusammen,
ich habe mich heute von einem Schnäppchen verleiten lassen, ohne darauf zu achten, ob die Anschlüsse passen.
Und zwar habe ich mir einen Amica Umluftofen mit der Bezeichnung EHC12458E gebraucht gekauft und dessen Anschlüsse passen nun nicht an die meines Ceranfeldes (siehe Fotos).
Da der Ofen aber mit einer 7-Takt Schaltung die Felder ansteuert und das Ceranfeld bisher auch mit einer 7-Takt Schaltung gesteuert wurde, müsste sich das doch eigentlich anschließen lassen.
Gibt es dafür Adapter? Wenn ja wo bekomme ich die her? Ließe sich das auch anders machen? Mein Freund hat Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik gelernt, hat also ein bisschen Ahnung, arbeitet allerdings seit Jahren nicht mehr in diesem Beruf. Deswegen frage ich hier, vielleicht kennt sich ja jemand damit aus und kann ihn "anweisen" ;)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


2 Antworten
du weißt schon mal dass beides 7-takt schaltungen sind. das ist schon mal ein sehr guter Ansatz mit
einem Ohmmeter kannst du ausmessen, wie die Widerstände in den alten und neuen Platten verschaltet sind. hast du das raus, kannst du dir den adapter selbst basteln... dafür empfehlen sich stoßverhbinder und hitzefester schrumpfschlauch. bitte beim Kauf drauf achten, dass der auch wirklich hitzefest ist!
plattenseitig ist die 7 Takt schaltung kein hexenwerk.....
es sind 3 Heizwidetstände - hohe leistung - niedirige leistung - hohe leistung in einer Kette verschaltet... an den Enden sind die Anschlüsse 1 und 4, in der Mitte als Abgriff die Leitungen 2 und 3.
wie gesagt. wenn du raus gemessen hast, welche Leitung wo liegt. brauchst du nur noch verbinden....
diese tabelle mit sollwidetständen solte dir helfen das nötige heraus zu finden...
http://www.herd.josefscholz.de/7Takt/4_und_7_Takt.html
lg, Anna
Wenn Du Dir einen Adapter bauen möchtest dann die Daten ermitteln (siehe Anna) und anschließend auf den Wertstoffhöfen rumschauen, ob Du ein Kochfeld mit den für Dich passenden Anschlüssen findest.
Diesan Anschluß abzwicken, Deine Anschlüsse abzwicken und RICHTIG und ENTSPRECHEND ISOLIERT miteinander verbinden. Dann hast Du zwar eine Stoßstelle in den Leitungen aber passende Stecker!
Mfg