Wie kann ich den Ghostscript Pfad bei Scribus korrekt angeben?
Hallo,
Ich habe vor Scribus zu benutzen, allerdings ist das ja eine feine Sache wenn dieses Programm mit Ghostscript zusammenarbeitet. Nun meine Frage, sobald ich Scribus starte kommt ein Fenster mit einer Meldung (Bildanhang liegt bei). Ich hab versucht bei den Einstellungen den Pfad - wie es oft vorgeschlagen wird - manuell einzugeben (/usr/local/bin/gs). Die Installation von Scribus lief ohne Probleme genau wie bei Ghostscript. Nur scheint Scribus den Pfad vom PostScript-Intepreter nicht zu finden. Was mache ich da falsch ab alles versucht..mal Scribus zuerst installiert und dann Ghostscript, dann deinstalliert und umgekehrt. Ich möchte ungern auf Ghostscript verzichten, daher würde ich mich über eine Antwort freuen, die eine Lösung für dieses Problem hat. Ich habe ein Macbook Pro 13.3 Betriebssystem Mac OX X 10.7.5 - falls das für eine Antwort relevant ist.
Danke schon jetz für eure Antworten

1 Antwort
Für alle Leute, die auch so ein Problem (bei Mac OS X 10.7.5) haben: Ich habs nun doch allein hin bekommen. Unter den Computerexperten mag das vielleicht komisch oder eine schlampige Lösung sein, aber so habe ich das gelöst:
Ich habe die Ghostscript Datei in Machintosh HD (Volume;Festplatte) entpackt. Sobald Ihr in den Einstellungen von Scribus geht, also "Externer Tools", dann müsst Ihr auf den Pfadverzeichnis also im Feld "Post-Interpreter" auf "ändern" gehen und nehmt als Pfad die "configure" - also Unix-Datei im Ghostscript Ordner, den Ihr im Macintosh Verzeichnis zuvor entpackt habt. Schließt Scribus und startet diese anschließend neu, und voilá das Meldefenster erscheint nicht mehr und Scribus hat wohl seinen Ghostscript Pfad gefunden.