Wie kann ich den Browser über mein Java programm steuern?
Hey, Ich möchte von meinem Java Programm aus einen Browser steuern, dh., dass das Programm auf einer bestimmten Internet Seite zum Beispiel einen Begriff suchen soll, den ich im Programm eingebe. Zum Beispiel das ich im Programm eingebe: Handy . Dann möchte ich das auf dieser Internetseite der Begriff Handy gesucht wird. Könnt ihr mir sagen, wie ich mit Java den Browser steuern kann bzw ihn in Java hinzuzügen. Habe eig gute Java Kenntnisse, aber das gebiet ist neuland für mich und hab bis jetzt nichts dazu gefunden :(
3 Antworten
Also, das kannst du nicht für jede Seite dynamisch machen aber definitiv für die meisten davon hardcoden. Wenn du zum Beispiel für Google so den Link dynamisch erstellst:
String url = "https://www.google.com/search?q=" + suchbegriff;
Kannst du ihn so im Standardbrowser öffnen:
Desktop.getDesktop().browse(new URL(url).toURI());
Für andere Seiten musst du lediglich schauen wie Sie die URL für die Suche aufbauen und deine URL so entsprechend aufbauen.
Von Java her kenne ist das nicht, aber in anderen Sprachen (C++, C#, Delphi) kann man den Webbrowser als Control in die Anwendung einbinden und darin das Document-Object-Model verwenden.
Das sollte in Java auch klappen.
Ich benutze zwar kein java, aber zur Steuerung des Browsers über mein eigenes Programm benutzte ich Selenium (https://de.wikipedia.org/wiki/Selenium), dass auch für java verfügbar ist.
Lass Dich nicht verunsichern das das ganze als zum Testen von Webanwendungen angepriesen wird. Es geht dabei um automatisierte Tests, d.h. die Automation bzw. Fernsteuerung des Browsers durch Dein Programm gehört da eben dazu und ist auch unabhängig vom Testen nutzbar.