Wie kann ich den akku einer musikanlage am besten schonen?
Ich wollte mal nachfragen, ob es den akku einer mobilen musikanlage, in meinem fall die JBL partybox 300 schont, wenn ich sie zuhause im netzbetrieb benutze.
Denn 80% ist die musik-anlage zuhause im netzbetrieb in gebrauch. Aber 20% benutze ich sie auch draussen. Ich will einfach die Akkulaufzeit aufrecht erhalten.
Also meine frage: ist es sinnvoll die musikanlage zuhause im netzbetrieb zu betreiben um den akku zu schonen oder soll ich die box nur an die steckdose anschliessen wenn sie fast lehr ist?
Hab eben mal gehötr, dass der akku kaputt gehen kann wenn man ein gerät immer am strom betreibt. Danke für die hilfe
3 Antworten
Wenn Du nicht direkt zwischen Akku- und Netzbetrieb wählen / umschalten kannst und das Gerät auch nicht zum Abstecken / Ausbauen des Akkus öffnen kannst (Garantiesache), dann ab und an immer wieder auf Akku laufen lassen und so auf die 20%- Marke runtergehen... dann bleibt er "in Bewegung".
Mfg
ich habe durch das Nichtaufladen an einer anderen PA Akkubox den Akku durch Tiefentladung offenbar zerstört. Das eingesetzte Ladegerät C-Tek ging auf den De-Sulphatierungs-Modus, also Stufe 1 und dann später in den Error Code.
So muß ich den Akku ersetzen. Modul ausbauen, Stecker ziehen. Schrauben mit Klammer von außen lösen etc
Das Schonen ist demnach nicht sinnvoll. Hier mal der interne Europower Akku E_H 12-12 mit einem Bügel in der Box festgeschraubt
Also besser 2 x im Jahr aufladen und auch nutzen

kann man den Akku ausbauen ?
geht eigentlich einfach aber klar würde die Garantie abwarten.
Danke für die hilfe. Ich hab eben die garantie auf 4 jahre verlängert aber wenn der akku zum tauschen nicht all zu teuer ist, dann hast du mir eigentlich schon ne gute antwort geliefert und dafür bekommst du auchein sternchen ;-) wünschenoch einen angenehmen abend
Hmm ja denke schon aber dann ist die garantie weg